News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Rostock (PIHR) • Nachdem Ermittler des Kriminalkommissariats Rostock drei Raubüberfälle vom 15.11.2017 sowie vom 17.11.2017 aufklären konnten, sitzt einer der Tatverdächtigen jetzt in Untersuchungshaft.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 14.12.2017 - 15:23 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am 17. Dezember 2017 um 11 Uhr zur Sonntagsführung in der Sonderausstellung ein. Mit "Von Ata bis Zentralkomitee. DDR-Alltag in Objekten" präsentiert das Museum einfache und bekannte sowie weniger bekannte Objekte aus dem Alltagsleben in der DDR und erzählt anhand dieser...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Do., 14.12.2017 - 09:43 Uhr
Rostock (HRPS) • Die Rostocker Museen haben im jetzt zu Ende gehenden Jahr voraussichtlich 15 Prozent mehr Gäste begrüßen können als noch im Jahr 2016. Das geht aus der vorläufigen Bilanz hervor, die heute Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen, gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern d...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 13.12.2017 - 11:39 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) • Am 13.12.2017 wurde gegen 03:30 Uhr in der Bertolt-Brecht-Straße erneut ein Fahrkartenautomat der RSAG gesprengt. Die unbekannten Täter konnten dabei die Geldkassette erbeuten. Am Automaten entstand ein Schaden von ca. 30. 000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei setzte vor Ort einen Fährtenhund ein....
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 13.12.2017 - 09:59 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Im Rahmen einer Kontrolle der Insassen eines Linienbusses von Schweden nach Rumänien am 12.12.2017 gegen 15:00 Uhr im Seehafen Rostock, fiel den Beamten der Bundespolizei ein Ehepaar aus Serbien und Montenegro auf.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 13.12.2017 - 09:10 Uhr
Rostock-Reutershagen (RSAG) • Von Mittwoch, 13. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember 2017, halten die Busse der Linien 25, 39 und F1 an der Haltestelle Reutershagen nur an einer Haltestelle:
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 12.12.2017 - 17:13 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) • Das Klinikum Südstadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2018 in allen lichtintensiven Bereichen die Leuchtstofflampen durch LED zu ersetzen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 12.12.2017 - 16:07 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.