Ökologie am Klinikum Südstadt Rostock? / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr

Ökologie am Klinikum Südstadt Rostock?

Rostock-Südstadt (HRPS) • Das Klinikum Südstadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2018 in allen lichtintensiven Bereichen die Leuchtstofflampen durch LED zu ersetzen.
Dafür werden rund 85.000 Euro investiert. Die vorhandenen Lampen sind inzwischen 15 Jahre alt. In den Fluren ist die Grundbeleuchtung 24 Stunden am Tag in Betrieb. Diese Lampen haben ausgedient und müssen ersetzt werden. "Für uns war es wichtig, LED-Bausteine zu finden, die in die vorhandenen Lampengehäuse verbaut werden können, optisch mit der Flurdecke harmonieren und für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgen.
Ziel war es, die existierenden Metallrasterdecken mit den gestanzten Aussparungen für die Leuchtstofflampen weiter zu nutzen", so Elektromeister Edgard Treptow, der seit 2003 am Klinikum Südstadt angestellt ist. Für diese erste Umrüstung der Grundbeleuchtung werden 500 LED-Bausteine und 150 LED-Röhren in vorhandene Leuchtkörper verbaut.
"Da diese Leuchten rund um die Uhr in Betrieb sind, haben wir gerade hier die effektivste Energieeinsparung. Im zweiten Schritt wird die allgemeine Beleuchtung (im Jahresdurchschnitt etwa zehn Betriebsstunden am Tag) mit LED versorgt. Das heißt, bis Ende 2018 werden etwa 2.000 Leuchten auf LED umgerüstet. Hierdurch ist eine Kostenersparnis von 75.000 Euro im Jahr möglich. Damit haben wir die Kosten wieder raus.
Durch den breiten Einsatz von LED in unserem Klinikum leisten wir außerdem aus ökologischer Sicht unseren Beitrag zur Energie- und damit auch CO2-Einsparung", so Treptow.

Weitere Vorteile von LED sind die hohe Lebensdauer, geringe Wärmebelastung der Leuchten, keine Einschaltverzögerung und nach dem Einschalten sofort 100% Helligkeit. LED haben eine bessere Umweltverträglichkeit, da sie kein Quecksilber besitzen und somit nicht wie bei einer zerbrochenen Energiesparlampe giftige Quecksilberdämpfe freigesetzt werden. Nach Treptow kauft das Klinikum Südstadt die LEDs mit einer Garantie von fünf Jahren. Im Handel ist diese lange Garantie eher nicht zu bekommen. "In bestimmten Bereichen werden wir offene Lamellenraster-Leuchten durch geschlossene LED-Paneelen (60 cm x 60 cm) ersetzen. Es kann sich kein Staub mehr absetzen. Insofern haben wir auch aus hygienischer Sicht eine Verbesserung", erklärt der Elektromeister.

Der Energieverbrauch des Klinikums Südstadt liegt heute bei 5,8 Millionen kWh pro Jahr. Der größte Teil wird für die Klimaanlage benötigt, ein großer Teil aber auch für die Beleuchtung des Klinikums. "Durch die LED-Umrüstung können wir insgesamt 415.000 kWh im Jahr einsparen", so Edgar Treptow. Ein wenig stolz berichtet er, das neue Parkhaus des Klinikums Südstadt ist flächendeckend mit LED ausgestattet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 13:18 Uhr | Seitenaufrufe: 139
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025