Unerlaubt eingereist, zwei Haftbefehle und weitere Fahndungsnotierungen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Trainingslager-Startschuss! Hansa Rostock wieder im EM-Quartier - Bild: Nordkurier
Der Fußball-Drittligist von der Ostsee hat sein Trainingslager im brandenburgischen Neuruppin begonnen. Zwei Spieler fehlten bei der ersten Trainingseinheit.
Quelle: Nordkurier | Mo., 20:17 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Unerlaubt eingereist, zwei Haftbefehle und weitere Fahndungsnotierungen

Rostock-Überseehafen (BPHR) • Im Rahmen einer Kontrolle der Insassen eines Linienbusses von Schweden nach Rumänien am 12.12.2017 gegen 15:00 Uhr im Seehafen Rostock, fiel den Beamten der Bundespolizei ein Ehepaar aus Serbien und Montenegro auf.


Bei der Überprüfung der Reisedokumente konnten die Beamten zunächst feststellen, dass die Aufenthaltsfrist bei beiden bereits überschritten war und sie nicht mehr berechtigt waren, sich im Schengen-Gebiet aufzuhalten bzw. nach Deutschland einzureisen.


Der Fahndungscomputer spuckte zudem bei der 53-jährigen Serbin noch zwei Strafvollstreckungshaftbefehle wegen Diebstahls der Staatsanwaltschaft Gera zur Zahlung von insgesamt 4.763,- Euro oder der Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe von 378 Tagen aus. Aber damit nicht genug. In drei weiteren Fällen wegen Diebstahls wurde sie ebenfalls von den Thüringer Behörden zur Ermittlung ihres Aufenthaltsortes gesucht. Der dürfte für die nächste Zeit vorerst feststehen. Da die geforderte Geldstrafe nicht gezahlt werden konnte, wurde die Frau in die nächste Justizvollzugsanstalt eingeliefert.


Auch ihr Ehemann (34 Jahre, Montenegro) besaß eine Fahndungsnotierung wegen Diebstahls der Staatsanwaltschaft Gera zur Benennung eines Postempfangsbevollmächtigten.


Ihm wurde nach Beendigung der Ermittlungen eine Pflicht zur Ausreise erteilt.


Neben dem bereits vorhandenen Strafregister kommt nun bei beiden noch ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetzes hinzu.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:19 Uhr | Seitenaufrufe: 137
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025