News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Wieder wurde ein Geldautomat an einer Tankstelle attackiert. Dieses Mal ereignete sich der Vorfall an der vierspurigen Straße vom Schutower Kreuz nach Rostock-Warnemünde.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 9. Februar 2016 können sich Interessenten in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock einen ersten Einblick in Praxis und Alltag der Bienenhaltung verschaffen. Eine Imkerin zeigt typische Gerätschaften zur Honiggewinnung, verschiedene Bienenbehausungen, Zubehör zum Einfangen und Einhausen von Schwärmen, Bie...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 18.01.2016 - 07:03 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Ergebnisse der Glücksforschung verweisen darauf, dass sich glücklich sein erlernen lässt. Mit diesem Ziel beginnt am 4. Februar 2016 um 19 Uhr in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock ein Kurs, in dem neuen Forschungsergebnissen mit praktischen Übungen in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit, Kommunikation...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 18.01.2016 - 07:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Mehrere unbekannte Täter begaben sich am Freitag, dem 15.01.2016,
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 16.01.2016 - 11:36 Uhr
Rostock (RSAG) • Seit 4. Januar 2016 rollen Straßenbahnen und Busse in neuem Takt und auf teilweise neuen Wegen durch Rostock. Ein neues Liniennetz bedeutet immer eine gewisse Umstellung, Gewohnheiten werden nicht gern aufgegeben. In den vergangenen Tagen gingen viele Anfragen und auch kritische Hinweise zu den Linienführungen und...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 15.01.2016 - 18:14 Uhr
Rostock/Güstrow/Hamburg (MBWK) • Zum 150. Geburtstag des Künstlers Ernst Barlach im Jahr 2020 soll eine neue kommentierte Leseausgabe mit den Briefen des Bildhauers, Zeichners, Schriftstellers und Dramatikers erscheinen. Die Ernst Barlach Stiftung in Güstrow und das Ernst Barlach Haus in Hamburg wollen die Briefedition "Barlach 2020" herausgeben....
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 15.01.2016 - 13:48 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Schon am vergangenen Wochenende wurden in den frühen Morgenstunden des 09.01.2016 am Seehafen in Rostock 28 hochwertige Uhren sichergestellt:
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 15.01.2016 - 12:26 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (MIS) • Innenminister Lorenz Caffier übergab heute 40 neue Funkstreifenwagen Transporter vom Typ Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI PRO lang an die Präsidien Neubrandenburg und Rostock.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Do., 14.01.2016 - 15:33 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.