News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Wieder wurde ein Geldautomat an einer Tankstelle attackiert. Dieses Mal ereignete sich der Vorfall an der vierspurigen Straße vom Schutower Kreuz nach Rostock-Warnemünde.
Rostock (HRPS) • Aus organisatorischen Gründen werden ab Februar 2016 bis auf Widerruf Untersuchungen und HIV-Tests nur dienstags und donnerstags im Gesundheitsamt durchgeführt. Zusätzliche Beratungen sind nur am Donnerstag möglich.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 18.01.2016 - 14:45 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am Mittwoch (20. Januar 2016) liest Vorlesepatin Brigitte Jenning in der Stadtbibliothek in der Kröpeliner Str. 82 die Geschichte "Schneeflöckchen Weißröckchen" aus dem Buch "Dirk und ich" von Andreas Steinhöfel für Kinder ab fünf Jahren vor. Frech und respektlos, einfach frisch von der Leber weg erzählt der...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 18.01.2016 - 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Als Teil der "Partnerschaft für Demokratie" der Hansestadt Rostock hat sich im letzten Jahr das "Jugendforum Rostock" gegründet. Hier engagieren sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren und diskutieren, wie sich die Hansestadt Rostock verstärkt für Demokratie einsetzen kann.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mo., 18.01.2016 - 14:36 Uhr
Rostock-Warnemünde (PIHR) • Weil er keinen Glühwein mehr bekam, rastete ein Gast am Wochenende regelrecht aus.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 18.01.2016 - 14:18 Uhr
Rostock (HRPS) • Um das Entgegenkommen der lokalen Einzelhandelsunternehmen bittet das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft ab kommender Woche. Dabei geht es um angebotene Sortimente und Verkaufsflächengrößen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mo., 18.01.2016 - 11:50 Uhr
Rostock (HRPS) • Die Verarbeitung der elektronischen Schifffahrtsmeldungen für ganz Mecklenburg-Vorpommern erfolgt ab sofort über das Hafen- und Seemannsamt der Hansestadt Rostock. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in diesen Tagen zwischen dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mo., 18.01.2016 - 11:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 3. Februar 2016 beginnt in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock um 18 Uhr ein Kurs, der zu einer kunst- und kulturgeschichtlichen Reise durch Italien einlädt. In drei Veranstaltungen stellt Sven Bogenschneider, Altertums- und Geschichtswissenschaftler, Sehenswürdigkeiten dieser geschichtsträchtigen Regio...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 18.01.2016 - 07:05 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.