News
Top 7 - Meist gelesene News
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Rostock/Chemnitz (BPHR) • Am Sonntag, dem 14. September findet im Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz das Punktspiel der 3. Liga zwischen dem Chemnitzer FC und dem F.C. Hansa Rostock statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans nach Chemnitz reisen. Ein Fanzug der Deutschen Bahn AG wird zwischen Rostock und Chemn...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 10.09.2014 - 15:26 Uhr
Rostock-Reutershagen (HRPS) • Das nächste Rostocker Fahrradforum findet am 17. September 2014 um 17 Uhr in der ehemaligen Kantine des "Hauses des Bauens und der Umwelt" am Holbeinplatz 14 statt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mi., 10.09.2014 - 14:08 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu Vorlesestunden lädt die Stadtbibliothek ein. Am 17. September 2014 liest die Vorlesepatin Beate Schmidt in der Kröpeliner Straße 82 aus dem Buch "Oma, schreit der Frieder" von Gudrun Mebs für Kinder ab fünf Jahren vor. Die Vorlesestunde beginnt um 16 Uhr. Am 18. September 2014 lädt Vorlesepatin Christine Fr...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 10.09.2014 - 14:07 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zum zweiten Mal lädt die Stadtbibliothek Rostock in der Kröpeliner Straße 82 am 27. September 2014 zu einem Bibliotheksfest ein. Anders als an normalen Samstagen wird es von 10 bis 15 Uhr besonders aktionsreich zugehen. Um 16 Uhr kommen die Freunde des schwarzen Humors auf ihre Kosten. Kinder können um 10.30 Uhr...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 10.09.2014 - 14:05 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Mit faszinierenden Fotos berichtet Dr. Jutta Ulmer am 24. September um 19 Uhr in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, über Traubenernte und Weinbereitung in Chile, wo sie die Fairtrade-gesiegelte Sociedad Vitivinícola Sagrada Familia und das Prestige-Weingut Miguel Torres besucht hat. D...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 10.09.2014 - 14:04 Uhr
Rostock/Neustrelitz (JMMV) • "Die Suchttherapie in der Jugendanstalt arbeitet seit Anfang des Jahres. Die erste Bilanz ist erfolgreich. Elf junge Inhaftierte mit massiven Suchtproblemen wurden bislang behandelt. Vier von ihnen sind bereits aus der Haft entlassen und auf dem besten Weg des Entzugs", sagte Justizministerin Kuder anlässlich einer...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 10.09.2014 - 13:39 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einer musikalischen Lesung mit Wolfgang Rieck sind alle Interessenten am 21. September 2014 um 16 Uhr in das Kulturhistorische Museum eingeladen. Im Mitelpunkt steht eine niederdeutsche Seemannsgarngeschichte der Extraklasse von John Brinckman - ein Rostocker Aufschneider macht zusammen mit Lord Nelson "Weltgesch...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 10.09.2014 - 13:39 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.