Abends teilweise Schienenersatzverkehr in der Südstadt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr

Abends teilweise Schienenersatzverkehr in der Südstadt

Fahrleitungsarbeiten in der Südstadt und Erneuerung der Überfahrt Südring/ Campus Südstadt

Rostock-Südstadt (RSAG) • Von Sonntag, 7. September, bis Freitag, 26. September 2025, erfolgen in den Abend- und Nachtstunden verschiedene Gleis- und Fahrleitungsarbeiten in der Südstadt. Aufgrund der Bauarbeiten ist jeweils sonntags bis donnerstags von circa 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr kein Straßenbahnverkehr in Richtung Südblick und Campus Südstadt möglich. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Außerhalb dieser Zeiten fahren die Straßenbahnen ganz normal in Richtung Südstadt.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Wendeschleife Campus Südstadt wird für den Busverkehr eine Ersatzhaltestelle Campus Südstadt eingerichtet.

Änderungen im Straßenbahnverkehr: nur abends/ nachts
Es kommt zu Einschränkungen auf den Straßenbahnstrecken zwischen Stadthalle und Campus Südstadt sowie zwischen Stadthalle und Südblick. Betroffen sind die Linien 3, 5 und 6. Diese Einschränkungen gelten für folgende Zeiträume:
*   07.09. (Sonntag) bis 11.09. (Donnerstag) → jeweils von ca. 21:00 - 1:00 Uhr *   14.09. (Sonntag) bis 18.09. (Donnerstag) → jeweils von ca. 21:00 - 1:00 Uhr *   21.09. (Sonntag) bis 25.09. (Donnerstag) → jeweils von ca. 21:00 - 1:00 Uhr
Die Einschränkungen bestehen ausschließlich sonntags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden.

Linie 5: In den Bauzeiträumen fährt die Linie 5 nur zwischen Mecklenburger Allee und Stadthalle und ab Stadthalle weiter als Linie 3 über Goetheplatz in Richtung Neuer Friedhof.

Linie 3: In den Bauzeiträumen fährt die Linie 3 wie gewohnt zwischen Platz der Jugend und Dierkower Allee. Zusätzlich fährt die Linie 3 alle 30 Minuten zwischen Neuer Friedhof und Stadthalle und ab Stadthalle weiter als Linie 5 zur Mecklenburger Allee.

Die Linie 6 entfällt an den oben genannten Tagen im Abendverkehr. Sie wird ersetzt durch die zusätzlichen Fahrten auf der Linie 3.
Fahrgäste, die weiter in die Südstadt fahren bzw. von hier kommen, können den Schienenersatzverkehr ab/bis Hauptbahnhof Süd nutzen.

Ersatzverkehr Bus (SEV): nur abends/ nachts Die Busse des Schienenersatzverkehrs fahren zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof Süd und Südblick sowie zwischen Hauptbahnhof Süd und Campus Südstadt. Fahrgäste können an der Haltestelle Stadthalle von der Straßenbahn zum SEV umsteigen.
Die angefahrenen Haltestellen und Abfahrtszeiten sind online unter www.rsag-online.de abrufbar.

Änderungen im Busbereich: Ersatzhaltestelle Campus Südstadt Von Sonntag, 7. September, bis Freitag, 26. September 2025 finden ganztägig Bauarbeiten an der Gleisüberfahrt Südring statt, so dass die Wendeschleife Campus Südstadt von Bussen nicht befahrbar ist. Aus diesem Grund halten die Buslinien 29, 39, F1 und der SEV in beiden Richtungen an der Ersatzhaltestelle Campus Südstadt: Diese befindet sich in der A.-Einstein-Straße in Höhe Bibliothek.
Die Straßenbahnen verkehren tagsüber regulär bis Campus Südstadt.

Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausschilderung vor Ort zu achten. Alle Informationen und die aktualisierten Fahrpläne sind unter www.rsag-online.de erhältlich.

Hintergrund:
Im Bereich der Straßenbahnüberfahrt Südring/ Campus Südstadt werden umfangreiche Gleisarbeiten durchgeführt. Darüber hinaus finden in der Südstadt Fahrleitungsarbeiten statt. Die Hansestadt Rostock führt zudem eine Deckensanierung von der Wendeschleife Campus Südstadt bis zur Einfahrt Klinikum Süd durch.
Der Südring bleibt in beiden Richtungen befahrbar. Der Verkehr wird stadteinwärts zwischen der A.-Einstein-Straße und der M.-Planck-Straße auf die Gegenspur verschwenkt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 09:01 Uhr | Seitenaufrufe: 8
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025