Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Wer sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Rostocker Stadtverwaltung informieren möchte, kann das beim IHK-Rückkehrertag am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 17 Uhr am Active Beach in Warnemünde und während der Jobmesse am Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 12 und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:46 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten vergangene Nacht einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:40 Uhr
Rostock (RSAG) - Am Donnerstag, 4. September 2025, entfällt von circa 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff. Am Samstag, 6. September 2025, erfolgt der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof nur bis circa 19 Uhr. Die letzte...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) - Am heutigen Dienstagvormittag kam es im Rostocker Stadtteil Reutershagen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen beteiligt war. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-jährige Fahrer zuvor aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Der Unfall...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:27 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl aus Belgien vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:31 Uhr
Rohrbruch auf der B105: Bauarbeiten sorgen für Staus und Umleitungen bis Ende September. Was bedeutet das für den Verkehr?
Rostock (MAGS) - Rostock wird in diesen Tagen erneut zur Bühne für Inklusion und Vielfalt. Zum vierten Mal lädt das All Inklusiv Festival Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zu einem abwechslungsreichen Programm aus Kultur, Sport, Tanz und Wissenschaft ein. Sozial-Staatssekretärin Sylvia Grimm besuchte die Veranstaltung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Vor dem Polizeirevier Rostock-Lichtenhagen befestigten Angelika Stiemer, Vorsitzende der Verkehrswacht Rostock, und Polizeihauptmeisterin Jeannette Damrath-Rekowsky, Präventionsbeamtin der PI Rostock, gemeinsam mit dem künftigen Erstklässler Andrej das Banner mit der Botschaft "BREMS DICH! Schule hat begonnen". - Foto: Polizeiinspektion Rostock
Verkehrssicherheitsaktion "BREMS DICH! Schule hat begonnen!"
Rostock • In der kommenden Woche beginnt für zahlreiche Erstklässler in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Start in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Um die kleinen Abc-Schützen bei der Bewältigung ihres Schulweges zu unterstützen und gleichzeitig alle anderen Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, wurden in dieser Woche unter anderem in der Hansestadt Rostock Banner mit der Botschaft "BREMS DICH! Schule hat begonnen" angebracht. Die neongelben Spruchbänder sollen in den kommenden Wochen vor allem Autofahrer zu einer vorausschauenden und rücksichtsvollen Fahrweise motivieren.
Die bundesweite Aktion der Deutschen Verkehrswacht wird vom Polizeipräsidium Rostock sowie weiteren Partnern unterstützt und mit einer Vielzahl von Aktivitäten begleitet. Besonders im Fokus stehen hierbei die ersten Schulwochen, in denen viele Erstklässler zum ersten Mal eigenständig den Schulweg antreten. Das Ziel ist, den Schulanfängern und allen anderen Verkehrsteilnehmern einen sicheren und unfallfreien Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen.
Als Auftakt wurden Banner an zahlreichen markanten Punkten in der Region - insbesondere in unmittelbarer Nähe zu Schulen, Kindergärten sowie Polizeidienststellen - angebracht.
Weiterführende Informationen zu der Präventionsaktion "BREMS DICH! Schule hat begonnen" können auf der Webseite der Deutschen Verkehrswacht unter folgender Adresse abgerufen werden: https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/mein-schulweg-kl-1/schulweg/brems-dich-schule-hat-begonnen/.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 03.09.2025 13:43 Uhr | Seitenaufrufe: 6
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.