Neue Azubis starten ins Berufsleben / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Im Tabellenkeller der BBL wird’s ungemütlich: Einige Teams zeigen Lebenszeichen, andere geraten immer tiefer in den Strudel. Unser Panik-Check zeigt, wo die Nerven blank liegen, und wo sich der Wind wieder zu drehen scheint.
Quelle: kicker online | Fr., 11:31 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Neue Verkehrseinschränkungen sorgen für Ärger und Verzögerungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern erneut den Verkehr in und um Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:41 Uhr

Neue Azubis starten ins Berufsleben

Ausbildungsbeginn beim „TOP-Ausbildungsbetrieb“ RSAG

Rostock (RSAG) • „Irgendwas mit Menschen. Und Zukunft.“ So lautet einer der Werbeslogans, mit denen die Rostocker Straßenbahn AG neue Mitarbeitende sucht. „Wenn wir Zukunft sagen, meinen wir nicht nur die Verkehrswende. Sondern auch die Menschen, die sie tagtäglich bei der RSAG vorantreiben“, betonen die Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.
Für 15 junge Talente beginnt die Zukunft und ihre berufliche Karriere am 1. September 2025 bei der Rostocker Straßenbahn AG. Die acht künftigen Fachkräfte im Fahrbetrieb freuen sich darauf, Menschen zu beraten und sie mit Bus und Bahn sicher durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu befördern. Drei angehende Mechatroniker und ein Kfz-Mechatroniker werden zukünftig den Technikbereich der RSAG verstärken. Hinzu kommen ein Fachinformatiker Prozess- und Datenanalyse und zwei duale Studenten.
„Die RSAG bietet beste Zukunftsaussichten: Unser Ziel ist grundsätzlich die Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung“, so die Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.

Insgesamt lernen derzeit 49 Auszubildende in den Berufsgruppen Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und Fachinformatiker Prozess- und Datenanalyse (m/w/d) im Unternehmen: Bereits zum achtzehnten Mal in Folge darf sich die RSAG auch in diesem Jahr „TOP Ausbildungsbetrieb“ nennen – eine Auszeichnung, die jährlich durch die IHK zu Rostock vergeben wird.

Berufsorientierungsmesse JOBFACTORY 2025: RSAG-Ausbildung vorgestellt Um junge Menschen bei der beruflichen Orientierung für die ÖPNV-Branche zu begeistern, wirbt die RSAG aktuell bereits um Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr 2026: Wertvolle Tipps und Anregungen bietet die JOBFACTORY 2025, die erfolgreiche Berufsorientierungsmesse für junge Leute. Dieses Jahr findet die Messe am 10. und 11. Oktober 2025 statt.
Die Rostocker Straßenbahn AG wird wieder mit einem modernen Bus auf der Messe vertreten sein (Stand 134) und über die Ausbildungsberufe 2026 - Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) und Kfz-Mechatroniker (m/w/d), informieren.
„Also einsteigen und direkt einmal Probe sitzen! Wir freuen uns auf neue, motivierte junge Leute in unserem Team“, erklärt Silvana Ingold, Referentin für Berufsausbildung bei der RSAG. Die Azubis und Ausbildungsberater*innen vor Ort beantworten alle Fragen und helfen gerne weiter. Ein Blick ins Azubi-Tagebuch verrät, womit sich die Auszubildenden tagtäglich beschäftigen und wie die praxisnahe Ausbildung im Team organisiert ist.
Die RSAG präsentiert sich gemeinsam mit den Partnern der Rostocker Versorgungs- und Verkehrsholding GmbH (RVV). Mit dabei sind u.a. die Stadtwerke Rostock, Nordwasser, die Stadtentsorgung Rostock sowie der Rostocker Fracht- und Fischereihafen.

Öffnungszeiten der JOBFACTORY in der HanseMesse Rostock:
Freitag, 10. Oktober 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr Samstag, 11. Oktober 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 08:58 Uhr | Seitenaufrufe: 4
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025