Schwesig: Wir in MV sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 04:41 Uhr

Schwesig: Wir in MV sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft

Rostock (SKMV) • Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in unserem Land. Die Zahl der Gästeübernachtungen hat sich seit Anfang der neunziger Jahre mehr als verdreifacht. Die Hoteliers, Vermieter von Ferienwohnungen, Gastronomen und Anbieter von Freizeitangeboten haben gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragende Arbeit geleistet. Wir in Mecklenburg-Vorpommern sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft“, sagte Schwesig im Anschluss an das Gespräch.

„Das klare Ziel der Landesregierung ist es, diese großartige Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Dabei geht es uns nicht darum, die Gästezahlen immer weiter nach oben zu schrauben. Es geht um Saisonverlängerung, Wertschöpfung und Qualität. Im Tourismus kommt nichts von allein. Wir brauchen immer wieder neue Ideen und Konzepte. Wichtig ist, dass die Akteure in der Tourismusbranche gut zusammenarbeiten. Die Landesregierung wird den Tourismus auch weiter in seiner Entwicklung unterstützten“, so Schwesig. Die Landesregierung unterstütze auch die Pläne der Bundesregierung, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft abzusenken. „Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern steht hinter dem reduzierten Mehrwertsteuersatz. Das, was im Koalitionsvertrag steht, muss jetzt auch umgesetzt werden.“

In der Veranstaltung, an der auch Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank teilnahm, ging es auch um die geplante neue Tourismus GmbH. Die Diskussion habe gezeigt, dass die neue Tourismusgesellschaft stärker das Werben um internationale Gäste und für den Wassertourismus verstärken muss, resümierte die Ministerpräsidentin.

„Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat maßgeblichen Anteil an der touristischen Erfolgsgeschichte des Landes, die ihresgleichen sucht. Wichtig ist uns, dass diese Geschichte fortgesetzt werden kann und zwar mit der Expertise aller Mitarbeitenden mit dem Ziel, das Urlaubsland MV als Top-Adresse für nationale und internationale Gäste zu empfehlen und darüber hinaus dazu beizutragen die notwendigen Schritte zu gehen, um einen zukunftsfähigen Tourismus im Einklang mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Im Wettbewerb mit anderen Reisegebieten muss MV am Ball bleiben und darf nicht stehenbleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Prozesse der Überführung des Tourismusverbandes in die Mecklenburg-Vorpommern Tourismus GmbH zu einem zügigen Abschluss gebracht werden“, erklärte der Vorsitzende des Landestourismusverbandes Alexander Winter.

Zuvor besuchte Schwesig den Supieria Wake- und Wasserpark mit Sport- und Gastronomieangeboten in Rostock. „Das ist wirklich ein tolles Angebot für Einheimische und Gäste“, sagte Schwesig. „Das Beispiel zeigt, wie wichtig die regionale Wirtschaftsförderung ist.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mi., 21.01.1970 - 08:23 Uhr | Seitenaufrufe: 68
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025