Gäste aus Rostocks Partnerstädten besuchen 34. Hanse Sail / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Gäste aus Rostocks Partnerstädten besuchen 34. Hanse Sail

Rostock (HRPS) • Zur 34. Hanse Sail erwartet die Hanse- und Universitätsstadt Rostock internationale Gäste aus den Partnerstädten Dünkirchen/Frankreich, Raleigh/USA und Hefei/China. Auf dem Besuchsprogramm der Delegationen stehen unter anderem ein Besuch des Eröffnungskonzerts zur Hanse Sail am Mittwoch in der Halle 207, eine Besichtigung des Rathauses, die Teilnahme an der Eröffnungszeremonie der Hanse Sail am Donnerstag im Kurhausgarten und eine Ausfahrt an Bord eines Traditionssegelschiffes. Am Donnerstag, 7. August 2025, um 12 Uhr begrüßt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger die Gäste im Rathaus und bittet um eine Eintragung in das Gästebuch der Hanse- und Universitätsstadt.

Doch nicht nur offizielle Repräsentantinnen und Repräsentanten sind Gäste des Rathauses zur Hanse Sail. Auch die Crews von Traditionsschiffen sind Botschafterinnen für Städtefreundschaften. So machen an den Kais in Rostock und Warnemünde die „BV2 Vegesack“ aus Rostocks Partnerstadt Bremen als eines der ältesten Schiffe der diesjährigen Hanse Sail fest, die „Anny von Hamburg“ aus Ekenäs in Finnland sowie die „BELEM“ aus Nantes, Frankreich. Sie ist das Flaggschiff der diesjährigen Hanse Sail und beförderte 2024 das Olympische Feuer von Griechenland nach Frankreich.

Seit 1960 pflegen Rostock und Dünkirchen in Frankreich intensiv ihre Städtepartnerschaft. In den letzten Jahren fokussiert sich die Zusammenarbeit auf Jugend- und Kulturaustausche zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Außerdem sind beide Städte im internationalen Netzwerk „Städte der Erinnerung“ aktiv. Mit diesem Hintergrund arbeiten die Vertreterinnen und Vertreter beider Städte aktuell u.a. an einem Konzept für ein Jugendprojekt zum Thema Erinnerungskultur.

Die US-amerikanische Stadt Raleigh und Rostock sind seit 2001 partnerschaftlich verbunden und engagieren sich zusammen bei den Themen Innovationen, Digitalisierung sowie zuletzt auch Städtediplomatie und Jugendbeteiligung. Die Stadt Raleigh wird bei internationalen Aktivitäten zur Pflege von Städtepartnerschaften unterstützt durch den Verein „Raleigh Sister Cities“

Zwischen Rostock und der chinesischen Stadt Hefei besteht seit 2010 eine Städtefreundschaft. Diese begründete sich auf Aktivitäten der Universitäten. Themenschwerpunkte der Kooperationen waren bisher Grüne Energie, E-Autos und umweltfreundliche Batterien sowie Forschungen im Bereich der Informationstechnologie.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mi., 21.01.1970 - 08:21 Uhr | Seitenaufrufe: 18
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025