News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Die Stadt Rostock hat mit Steuermitteln zwei Häuser in der Altstadt für rund 650.000 Euro gekauft – damit die dort lebenden Punks preiswerten Wohnraum haben. Anwohner zeigen sich wenig begeistert. Die CDU spricht von einem Skandal, die Linke-Bürgermeisterin verteidigt das Vorgehen.
Geänderte Verkehrsführung wegen Rodungen und Kampfmittelsondierung
Rostock-
Südstadt (HRPS) • Ab Montag, 4. August, bis voraussichtlich 12. September 2025 werden Rodungen und Kampfmittelsondierungen für den anschließenden Neubau der Brücke Erich-Schlesinger-Straße im Zuge des Radschnellweges Satower Straße - Hauptbahnhof durchgeführt. Dies teilt das Tiefbauamt mit.
Für diese Arbeiten werden der westliche Gehweg und die westliche Auffahrtsrampe auf dem Radschnellweg gesperrt. Umleitungen für den Fußgänger- und Radverkehr sind ausgeschildert.
Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der geänderten Verkehrsführung.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 08:11 Uhr | Seitenaufrufe: 12« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.