Über 179 Tonnen Kohlendioxid-Emission vermieden - Energiesparwettbewerb an Rostocker Schulen erfolgreich / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr

Über 179 Tonnen Kohlendioxid-Emission vermieden - Energiesparwettbewerb an Rostocker Schulen erfolgreich

Rostock (HRPS) • 17 Rostocker Schulen haben im stadtweiten Energiesparwettbewerb für das Schuljahr 2024/2025 ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesetzt. Kreativ und engagiert sparten sie gemeinsam insgesamt 1.268.930 Kilowattstunden Energie bei Fernwärme und Stromverbrauch ein. Dadurch konnten 179,3 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen vermieden werden.

Diese beeindruckenden Ergebnisse wurden durch zahlreiche große und kleine Initiativen rund um den Schulalltag möglich. Von bewussterem Umgang mit Strom und Heizung über energieeffiziente Technik bis hin zu Verhaltensänderungen bei Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern. Der Wettbewerb wurde von vielfältigen pädagogischen Projekten begleitet. So entwickelten sich an den teilnehmenden Schulen neben mehr Bewusstsein für den Klimaschutz auch zahlreiche praktische Ansätze zum nachhaltigen Umgang mit Energie.

Der Energiesparwettbewerb wird damit zum Vorbild für weitere Schritte auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Bildungs-Landschaft in Rostock. Aufgrund des Erfolgs und der positiven Resonanz wird der Wettbewerb auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Damit setzen Rostocks Schulen weiterhin ein wichtiges Zeichen für Umweltbewusstsein und Klimaschutz in der Region.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Mi., 21.01.1970 - 08:02 Uhr | Seitenaufrufe: 20
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025