3. bundesweiter Bevölkerungsschutztag am Sonnabend im Stadthafen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr

3. bundesweiter Bevölkerungsschutztag am Sonnabend im Stadthafen

Rostock (HRPS) • Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beteiligt sich mit vielfältigen Angeboten am 3. bundesweiten Bevölkerungsschutztag, der am Sonnabend, 12. Juli 2025, von 10 bis 17 Uhr auf der Haedgehalbinsel stattfindet. Insgesamt etwa 120 Angehörige von den Rostocker Freiwilligen Feuerwehren, der Wasserwehr und der Berufsfeuerwehr sowie vom Stadtfeuerwehrverband, vom Deutschen Roten Kreuz, des Malteser Hilfsdienstes, der DLRG und des THWQ sowie der Wasserschutzpolizei stellen ihre in Rostock ansässige Technik zur Verfügung und informieren über ihre Arbeit und ihre Leistungen. Dazu kommen noch mehr als zwanzig Akteure von der Bundes- und Landesebene, die Ihr Leistungsspektrum auf der Veranstaltung präsentieren.

Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, im Stadthafen dabei zu sein: „Wir freuen uns, dass Rostock die diesjährige Gastgeberstadt für dieses noch recht junge Event sein darf und dass unsere örtlichen Akteure des Katastrophenschutzes die Gelegenheit bekommen, sich in diesem herausgehobenen Rahmen zu präsentieren. Als Kommune haben wir bei diesem Thema bereits Einiges vorzuweisen, zum Beispiel unseren Katastrophenschutzbedarfsplan und das neu errichtete Sirenennetz. Für die Rostockerinnen und Rostocker ist der Bevölkerungsschutztag die Chance, sich über das Leistungsspektrum der verschiedenen Institutionen zu informieren oder Tipps für die persönliche Notfallvorsorge zu erhalten. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich.“

An neun Stationen bzw. Angeboten geht es um die Arbeit der Wassergefahrengruppe, um Aufgaben der Spezialeinheit, die für den Schutz vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren ausgebildet ist, um die Hochwasserabwehr und den Katastrophenschutz. Gezeigt werden ein Einsatzleitwagen der Feuerwehr, ein Löschzug und das Feuerlöschboot „Albert Wegener“.

Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern steht unter dem Motto „Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern“. Bei dem Aktionstag stellen sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm vor. Der Bevölkerungsschutztag wird gemeinsam vom Bundesinnenministerium, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und dem Land Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 07:41 Uhr | Seitenaufrufe: 18
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025