BUND Rostock und Stadtforstamt bieten Obstbaumschnittseminar an / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

BUND Rostock und Stadtforstamt bieten Obstbaumschnittseminar an

Rostock (HRPS) • Zu einem Baumschnittseminar auf der Obstbaumwiese Wiethagen laden BUND und Rostocker Stadtforstamt am Samstag, dem 22. Februar 2025 von 10 bis 14 Uhr ein. Ein zertifizierter Obstgehölzpfleger wird den Teilnehmenden in der vierstündigen Veranstaltung alle wichtigen Regeln und Handgriffe erklären und praktisch zeigen.

Der Erhalt und die Pflege dieses Lebensraumes sind wichtiger denn je. Denn Streuobstwiesen gehören mit bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Viele davon stehen allerdings auf Roten Listen und sind vom Aussterben bedroht, wie beispielsweise der Großer Abendsegler, der Steinkauz, der Wendehals oder Wiesensalbei. Die Kombination aus mehr oder weniger alten Obstbäumen und extensiv genutztem Grünland schafft ideale Voraussetzungen für eine hohe Biodiversität. Das stabilisiert das ökologische Gleichgewicht und macht den Einsatz von Pestiziden überflüssig.

Die Sortenvielfalt der Bäume birgt einen großen Schatz an vielseitigen Erbanlagen, die es in dem auf wenige marktgängige Sorten spezialisierten Intensivobstanbau nicht mehr gibt. „Diesen Genpool wollen wir auf unserer Obstwiese für die Zukunft sichern. Denn Vielfalt macht weniger anfällig gegenüber Krankheiten, Ernteausfällen und Klimawandelfolgen“, erläutert Susanne Schumacher, Sprecherin des BUND Rostock.

Kaum vorstellbar, dass es bis in die 70er Jahre eine Rodungsprämie für Hoch- und Halbstämme alter Sorten gab. Streuanbau, Straßenanbau und Mischkultur galten als verwerflich, um unliebsame Konkurrenz für den monokulturellen Plantagenanbau auszuschalten. Heute ist belegt, wie umweltschädlich die industrielle Landwirtschaft mit Flurbereinigung, Monokulturen, Kunstdünger und Pestiziden ist. Doch noch immer sind Streuobstwiesen samt ihrem Arteninventar stark bedroht: durch den stetigen Zuwachs an Siedlungs- und Verkehrsflächen, die anhaltende industrielle Landwirtschaft und die wesentlich kostengünstiger produzierenden weltweiten Monokultursorten.

„Dabei ist Streuobst wesentlich gesünder und sogar für Apfelallergiker geeignet. Die alten Sorten haben einen besonders hohen Gehalt an Polyphenolen, ein Inhaltsstoff mit antimikrobieller, antioxidativer, entzündungshemmender und antikanzerogener Wirkung!“ erklärt Angelika Stoll, Försterin beim Rostocker Stadtforstamt.

Das Seminar soll den Blick auf diesen wertvollen Lebensraum lenken sowie Mut und Lust machen, wieder mehr Hochstämme alter Sorten im eigenen Garten zu pflanzen und zu pflegen.

Interessenten sollten festes Schuhwerk, eigenes Werkzeug und wenn vorhanden, eine Leiter mitbringen. Eingeladen sind alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der BUND um Anmeldung per Mail an info@bund-rostock.de. Das Seminar wird kostenfrei angeboten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 04:06 Uhr | Seitenaufrufe: 31
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025