Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wurden feierlich willkommen geheißen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wurden feierlich willkommen geheißen

Rostock-Südstadt (HRPS) • Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wurden heute traditionell auf einer Festveranstaltung in der Rostocker StadtHalle feierlich begrüßt. 451 Menschen aus 56 Nationen, darunter aus Syrien, der Ukraine und der Russischen Föderation, Afghanistan, Äthiopien, Polen, Kuba, Vietnam und vielen weiteren Ländern waren 2024 in Rostock eingebürgert worden.

„Die Entscheidung für die deutsche Staatsbürgerschaft war sicherlich einer der persönlichsten und emotionalsten Entschlüsse. Menschen haben ihr Herz für eine neue, zweite Heimat geöffnet und den nicht immer leichten Weg der Integration beschritten. Dass er gelingt, dafür tragen wir alle die Verantwortung“, unterstrich Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger anlässlich der Festveranstaltung. „Jedes zwischenmenschliche Zusammentreffen, ob auf dem Schulhof, am gemeinsamen Arbeitsplatz oder im Sportverein kann neue und bereichernde Horizonte öffnen. Wichtig ist die Haltung, mit der wir uns begegnen. Sie sollte von Offenheit, Neugier und Respekt vor den Lebenswegen des anderen geprägt sein. Lassen Sie uns einander zuhören und voneinander lernen“, so die OB.

Auch der Polizeidirektor der Rostocker Polizeiinspektion Achim Segebarth hielt ein Grußwort. „Wir möchten alle Neu-Bürgerinnen und Neu-Bürger herzlich in unserer Hansestadt begrüßen. Als Rostocker Polizei werben auch wir regelmäßig um Nachwuchs. Aufgrund ihrer Erfahrungen und ihres Lebensweges sind auch sie eine große Bereicherung für unsere Landespolizei und die öffentliche Verwaltung insgesamt.“

814 Neuanträge auf Einbürgerung waren im vergangenen Jahr in Rostock gestellt worden. Die Einbürgerungsbewerber waren zur Arbeitsaufnahme, zum Studium oder zu Familienangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Sehr viele Menschen mussten aus ihren Herkunftsländern flüchten und eine neue Heimat finden. 74 Neu-Bundesbürgerinnen und –bürger wurden bereits in Deutschland geboren. 70 Familien konnten sich zur Einbürgerung entschließen. 15 Migrantinnen und Migranten konnten auf Grund besonders guter Integrationsleistungen vor allem in sprachlicher Hinsicht frühzeitiger eingebürgert werden. Der jüngste Einbürgerungsbewerber war zum Zeitpunkt der Einbürgerung vier Monate alt, der älteste Einbürgerungsbewerber 81 Jahre jung. 186 Frauen und 265 Männer wurden eingebürgert. 139 Personen waren zum Zeitpunkt der Einbürgerung unter 20 Jahren, 215 Personen zwischen 20 und 40 Jahren und 97 Personen über 40 Jahre alt.

Die Neubürgerinnen und –bürger sind unter anderem in den Berufsfeldern Chemikerinnen und Chemiker, Biologinnen und Biologen, Physikerinnen und Physiker, IT-Spezialistinnen und –Spezialisten, Architektinnen und Architekten, Ärztinnen und Ärzte, Künstlerinnen und Künstler, Gastronominnen und Gastronomen sowie Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und Studierende und Auszubildende zu finden.

Die Rostocker Einbürgerungsfeier findet auf Beschluss der Bürgerschaft seit 2012 jährlich statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mi., 21.01.1970 - 03:40 Uhr | Seitenaufrufe: 19
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025