News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Polizei stoppt alkoholisierte LKW-Fahrer in Rostock
Rostock-
Dierkow (PIHR) • Gleich zwei alkoholisierte LKW-Fahrer musste die Polizei am vergangenen Mittwoch im Bereich Rostock mit 1,8 Promille feststellen.
Zunächst erhielt die Polizei gegen 22:00 Uhr einen Hinweis über einen alkoholisierten Fahrer auf dem Gelände einer Tankstelle an der Rövershäger Chaussee. Dieser soll nach ersten Erkenntnissen während des Rangierens ein dort befindliches Gitter beschädigt haben. Als die eingesetzten Beamten den Fahrer vor Ort antreffen konnten, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem konnten die Beamten bei dem 35-jährigen Deutschen Alkoholgeruch in der Atemluft wahrnehmen. Ein durchgeführter Test zeigte, dass der Mann mit 1,81 Promille unterwegs war.
Nur eine Stunde später erhielt die Polizei durch eine Notarztwagenbesatzung einen weiteren Hinweis über einen mutmaßlichen Fahrer unter Alkoholeinfluss auf der Rövershäger Chaussee stadtauswärts. Der Fahrer soll dabei Schlangenlinien gefahren und beinahe mit dem Fahrzeug der Mitteiler zusammen gestoßen sein. Die alarmierten Beamten konnten den betreffenden LKW anhalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 55-jährigen Fahrer ergab eine Wert von 1,84 Promille. Der Führerschein des Deutschen wurde sichergestellt.
Beide Fahrer mussten eine Blutprobe abgeben. Es wurden Strafanzeigen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 23:28 Uhr | Seitenaufrufe: 48« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.