Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt

Rostock-Lichtenhagen (PIHR) • Nachdem die Polizei am Sonntagabend im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen 21-jährigen Deutschen wegen Betruges auf frischer Tat stellen konnte, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei.

Zuvor hatte sich ein Geschädigter an die Polizei gewandt und einen Betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Über eine Online-Verkaufsplattform hatte sich der 38-jährige Rostocker zum Kauf eines vermeintlich hochpreisigen Handys verabredet und sich zur Übergabe mit dem Verkäufer getroffen. Erst später stellte der Geschädigte fest, dass es sich bei dem Telefon nicht um das als neuwertig angepriesene I-Phone, sondern lediglich um ein nicht funktionsfähiges Plagiat handelte.

Noch während der Anzeigenaufnahme bot der Tatverdächtige im Internet erneut ein Handy zum Verkauf an. Die Lebensgefährtin des Geschädigten ging zum Schein auf das Verkaufsangebot ein und verabredete sich mit dem Verkäufer. Vor Ort warteten jedoch nicht nur die vermeintliche Interessentin, sondern auch Beamte der Rostocker Kriminalpolizei, die den Tatverdächtigen stellen konnten und eine Strafanzeige fertigten. Bei dem 21-jährigen Tatverdächtigen konnte ein weiteres Plagiat aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der bereits bekannten Betrugsmasche mit Handy-Attrappen. Dabei werden meist im Internet hochwertige Smartphones zu Schnäppchenpreisen angeboten. Kommt der Verkauf zustande, wird die Ware an einem vereinbarten Ort übergeben - oft auch gemeinsam mit einer ebenfalls gefälschten Rechnung. Statt hochpreisiger Ware erhalten die Käufer jedoch nur billige, oft nicht funktionsfähige Plagiate.

Darum rät die Polizei:

Informieren sie sich vor dem Kauf über Echtheitsmerkmale des angebotenen Smartphones und überprüfen Sie diese vor Ort am angebotenen Modell. Schalten Sie das Gerät im Beisein des Verkäufers ein und überprüfen Sie die Funktionalität. Sollte der Verkäufer dies verweigern, treten Sie im Zweifel vom Kauf zurück. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Nehmen Sie auch die vermeintliche Rechnung genau in Augenschein und prüfen sie die Echtheit. Seien sie Aufmerksam bei zu günstigen Angeboten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025