"3. Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag" am 28. Juni im Kloster zum Heiligen Kreuz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Ikea plant Mega-Rabatt im Restaurant – und es gibt etwas kostenlos! - Bild: Nordkurier
In den Restaurants des schwedischen Möbelkonzerns Ikea sollen Kunden demnächst kostengünstig essen können. Es gibt dabei nur einen Haken.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:26 Uhr
Achtung: Diese Baustellen sorgen in Rostock für Verkehrsbehinderungen - Bild: Nordkurier
In Rostock häufen sich die Baustellen und damit auch die Behinderungen. Der Bahnübergang Nienhagen bleibt weiter dicht. Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:41 Uhr
Ruhe und Geborgenheit: Hier wird betroffenen Kindern geholfen - Bild: Nordkurier
Die fetale Alkoholspektrumstörung ist die häufigste angeborene, nicht genetisch bedingte Behinderung in Deutschland. Für betroffene Kinder gibt es jetzt die erste Wohngruppe in MV.
Quelle: Nordkurier | So., 12:42 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | So., 15:14 Uhr

"3. Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag" am 28. Juni im Kloster zum Heiligen Kreuz

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Onkologische Selbsthilfe-Netzwerk Rostock lädt am Dienstag (28. Juni 2022) von 17 bis 20 Uhr zum "3. Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag" in dem historischen Nordhof des Klosters zum Heiligen Kreuz ein. Die Netzwerkpartner - Onkologisches Zentrum der Universitätsmedizin Rostock, Gesundheitsamt Rostock, Krebsgesellschaft M-V, Selbsthilfekontaktstelle Rostock und onkologische Selbsthilfegruppen im Raum Rostock - möchten wiederholt mit diesem Veranstaltungsformat die wertvolle Arbeit der Selbsthilfe präsentieren und Betroffene ermutigen, sich ebenfalls zu engagieren.

"Wir wissen aus eigener Erfahrung, was die Nachricht - Sie haben Krebs
- auslöst. Deshalb helfen wir mit unseren Kenntnissen und Erfahrungenanderen Betroffenen freiwillig und ehrenamtlich. Neben allgemeinen Informationen vermitteln wir Hoffnung und durch unser persönliches Beispiel zeigen wir, dass auch mit Krebs ein lebenswertes, zufriedenes Leben möglich ist", berichtet Dr. Hartmut Voß von der Deutschen ILCO e.V. - Darmkrebs/Stoma - Gruppe Rostock.

"In diesem Zusammenhang ist es uns als Onkologisches Selbsthilfe-Netzwerk wichtig, dass unsere Gäste in gemütlicher Atmosphäre mit den anwesenden Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen können", betont Kristin Schünemann, Koordinatorin für Gesundheitsförderung. Umso erfreulicher ist es, dass der 3. Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag dank der Unterstützung des Kulturhistorischen Museums Rostock im Klostergarten stattfinden kann. Ein Catering mit kleinen Snacks und Getränken steht ebenfalls für die Besucherinnen und Besucher bereit.

Neben der Selbsthilfekontaktstelle werde folgende Selbsthilfegruppen Vorort sein:

Arbeitskreis der Pankreatektomierten - Bauchspeicheldrüsenerkrankte Bezirksverein der Kehlkopfoperierten Rostock e.V.
Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Rostock Frauen nach Krebs der CUK Frauenselbsthilfe Krebs - Gruppe Rostock Gemeinsam mehr Mut e.V. - Wege bei Krebs Lebertransplantierte Deutschland e.V. Kontaktgruppe Rostock Selbsthilfegruppe für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige Selbsthilfegruppe für Tumore im Mund Kiefer Gesicht und Halsbereich Selbsthilfegruppe Multiples Myelom MV
Neben interessanten Beiträgen wird es zudem einen Gastvortrag zum Thema Hautkrebs (Melanom) von Prof. Julia Tietze von der Universitätsmedizin Rostock geben.
Hautkrebs ist der mit Abstand häufigste Krebs des Menschen. In Mecklenburg-Vorpommern sind mittlerweile jährlich 38.500 Patientinnen und Patienten vom weißen Hautkrebs betroffen. Dies ist ein Anstieg um fast 40 Prozent in den letzten zehn Jahren. 6.600 Patienten erkranken jährlich am schwarzen Hautkrebs (Melanom) – ein Anstieg um 16 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb ist es umso wichtiger, mit der Sonne sorgsam umzugehen und die Haut zu schützen.

Die Krebsgesellschaft M-V bietet seit einem Jahr eine mobile, ambulante Krebsberatung an, um bei psychischen Problemen aber auch bei allen Fragen rund um Beruf und soziale Absicherung zu helfen. Die Diplompsychologin Marion von Lukas wird in ihrem Vortrag die Möglichkeiten der Unterstützung und das landesweite Angebot der Beratung darstellen.

Für die musikalische Begleitung konnten Jacqueline Boulanger (Gesang), Volker Kloth (Gitarre) und Michael Bahlk (Bass) gewonnen werden.
Jacqueline Boulanger ist 2010 selbst an Brustkrebs erkrankt und Geschäftsführerin des heute zwölfjährigen Vereins "Gemeinsam mehr Mut
- Wege bei Krebs".
Zur Wahrung der Privatsphäre wird gebeten, vor Ort keine Fotoaufnahmen zu erstellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Darüber hinaus startet pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang bereits zum zweiten Mal eine digitale Aufklärungskampagne unter dem Motto "Der Sommer ist heiß – Hautkrebsvorsorge ist cool".
Weitere Informationen unter https://onkozentrum.med.uni-rostock.de/information-hautkrebs

Das Onkologische Selbsthilfe-Netzwerk Rostock war 2020 gegründet worden. Die Universitätsmedizin Rostock, das Gesundheitsamt Rostock, die Selbsthilfekontaktstelle Rostock, die onkologischen Selbsthilfegruppen sowie die Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. gingen eine Kooperation ein, damit durch eine strukturierte Zusammenarbeit die Selbsthilfe gestärkt und an gemeinsamen Zielen gearbeitet werden kann.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 04:58 Uhr | Seitenaufrufe: 61
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025