Zweiradfahrer ab heute im Fokus der Polizei M-V / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Zweiradfahrer ab heute im Fokus der Polizei M-V

Rostock/Neubrandenburg (PIHR) • Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN.

Vor allem bei den Radfahrern kam es in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Unfälle insgesamt und zu einem enormen Anstieg der dabei tödlich verletzten Personen. Insgesamt verunfallten 2042 Menschen mit ihrem Rad (2023:1998), 17 von ihnen kamen dabei ums Leben (2023:3). Bei den Schwerverletzten ist die Anzahl hingegen zurückgegangen, von 270 auf 238 Personen. 1285 Menschen wurden im vergangenen Jahr bei Unfällen mit Fahrrädern leichtverletzt (2023:1247).

Im gesamten Land werden ab heute Einsatzkräfte aller acht Polizeiinspektionen spezielle Verkehrskontrollen durchführen, um so die Sicherheit der Zweiradfahrer, aber auch aller anderen Verkehrsteilnehmer, sicherzustellen.

Die Polizei rät grundsätzliche jedem Radfahrer:

- Verkehrssichere Räder kaufen und benutzen
- Bremsen, Reifen und Beleuchtung regelmäßig warten
- Helm tragen!
- Sichtbare Kleidung, vor allem bei Dunkelheit, Dämmerung oder bei Starkregen und Nebel
- Defensive und vorrausschauende Fahrweise, besonders bei Kreuzungen und Einmündungen
- Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings

Im Zusammenhang mit Kindern gilt: Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen auf Gehwegen fahren, Kinder bis zehn Jahre dürfen es. Wer die Kinder als Aufsichtsperson auf dem Rad begleitet, darf ebenfalls auf dem Gehweg fahren. Wie überall im Straßenverkehr gilt auch hier die gegenseitige Rücksichtnahme, vor allem in Bezug auf Fußgänger.

Die Zielgruppe der Kontrollen liegt neben Radfahrern auch auf Nutzern von Pedelecs (Räder mit Trethilfe und einem elektromotorischen Hilfsantrieb) und S-Pedelecs (weiterentwickelte Variante mit der eine Fahrgeschwindigkeit von etwa 45 Stundenkilometern erreicht werden kann), sowie auf Moped-, Motorrad- und Rollerfahrern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 07:28 Uhr | Seitenaufrufe: 116
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025