Tumult am Rostocker Hauptbahnhof / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Tumult am Rostocker Hauptbahnhof

Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Weil er seinem Hobby derzeit nicht nachkommen kann und er anderweitig seine Aggressionen nicht in den Griff bekommt, war die Entschuldigung eines 18-jährigen Deutschen, gegen den durch die Bundespolizei am Samstag, den 19.02.2021 Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr, Körperverletzung, Beleidigung und des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet wurden.


Eine Streife der Bundespolizei, die sich gegen 23:00 Uhr in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock befand, wunderte sich über das ungewöhnliche Einfahrverhalten des Triebfahrzeugführers in den Rostocker Hauptbahnhof. Dieser gab bei der Einfahrt mehrmalig einen langen Warnpfiff ab, bremste die S-Bahn abweichend vom normalen Betriebsablauf stark ab und kam danach in Schrittgeschwindigkeit an der endgültigen Halteposition zum Stehen. Die Bundespolizisten konnten bei Einfahrt des Zuges aus den Fenstern beobachten, dass es offensichtlich am Bahnsteig zu einem Tumult zwischen mehreren jüngeren Personen gekommen ist. Zusammen mit fünf ebenfalls in der S-Bahn befindlichen Mitarbeitern der DB Sicherheit begaben sich die Bundespolizisten zum Ereignisort. Zunächst wandte man sich dem vermeintlichen Haupttäter zu, von dem die Personalien festgestellt werden sollten. Dieser Maßnahme widersetzte er sich, indem er die Beamten zur Seite stieß und sie hierbei verbal beleidigte, woraufhin er fixiert sowie gefesselt werden musste. Nach Aussagen der Geschädigten und weiteren Zeugen begab sich der Beschuldigte zielgerichtet in Richtung der auf dem Bahnsteig wartenden Gruppe und sprach die männlichen Personen mit den Worten an, ob sie "welche auf´s Maul haben wollen". Einer der Männer wollte sich schlichtend zwischen den Täter und den Personen stellen und wurde direkt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Danach wandte sich der Beschuldigte an die andere männliche Person und schlug ebenfalls mit der Faust in deren Richtung. Durch den Angriff gelangte der Geschädigte ins Gleisbett. Der Beschuldigte sprang ebenfalls ins Gleisbett und versuchte weiterhin die männliche Person mit der Faust zu schlagen. Nachdem beide Personen, die sich annähernde S-Bahn erkannten, entfernten sich diese rennend aus dem Gleisbereich. Als diese die Polizeibeamten und die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wahrnahmen, beruhigte sich die Lage vorerst und der Beschuldigte ließ vom Geschädigten ab.

Beim Beschuldigten konnte ein Atemalkoholwert von 1,46 Promille festgestellt werden. Nach der Anzeigenaufnahme und Personalienfeststellung wurde gegen den Beschuldigten ein Platzverweis erteilt und er zum Nordausgang des Bahnhofes begleitet. Zudem erfolgte eine Mitteilung zur Einleitung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Nichttragens einer Mund-Nasen-Bedeckung unter Nichteinhaltung des Mindestabstandes an die zuständige Gesundheitsbehörde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 17:19 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025