Online-Vortragsreihe im Kulturhistorischen Museum / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Online-Vortragsreihe im Kulturhistorischen Museum

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 26. Januar 2021 um 17.15 Uhr geht die Vortragsreihe "Kultur im Kloster" des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen und des Kulturhistorischen Museums Rostock in die 4. digitale Runde.

Um das Jahr 1505 kam der in Thüringen geborene Rechtsgelehrte, Philologe und Humanist Nikolaus Marschalk als Rat an den Hof Herzogs Heinrichs V. zu Mecklenburg. Zwar wechselte er von dort aus schon nach fünf Jahren an die Universität Rostock, um sich seinen humanistischen Studien widmen zu können. Die Verbindung zum Herzog blieb jedoch eng.

So entstand zwischen 1521 und 1526 das "Chronicon der mecklenburgischen Regenten", eine der bedeutendsten Handschriften zur mecklenburgischen Geschichte, ausgestattet mit prachtvollen Illustrationen.

Anna Krey ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte am Historischen Institut. Ihr Forschungsinteresse gilt vor allem der Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. In ihrem Promotionsprojekt widmet sie sich der Erforschung spätmittelalterlicher und humanistischer Landesgeschichtsschreibung.

Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen finden die einzelnen Termine dieses Semesters online auf BigBlueButton statt. Unter https://bbb-greenlight.uni-rostock.de/b/hel-u99-x3jwl5 können
Interessierte am 26. Januar 2021 um 17.15 Uhr per Web-Browser kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Übersicht der Termine und weitere Hinweise zum Zugang ist unter der Adresse: www.mediaevistik.uni-rostock.de zu finden.

Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen und das Kulturhistorische Museum laden herzlich zum Online-Vortrag ein.
Eine Übersicht der Termine und weitere Hinweise zum Zugang gibt unter www.mediaevistik.uni-rostock.de.

Weitere Linktipps: www.kulturhistorisches-museum-rostock.de
https://www.facebook.com/kulturhistorisches.museum.rostock/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 16:35 Uhr | Seitenaufrufe: 173
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025