Pkw geriet in den Gegenverkehr - mehrere Verletzte / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Pkw geriet in den Gegenverkehr - mehrere Verletzte

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am Mittwoch, den 02.12. gegen 19:20 Uhr, kam es im Bereich der Vorpommernbrücke in Rostock zu einem folgenreichen Verkehrsunfall.
Der 30-jährige Fahrer eines weißen Pkw BMW befuhr die Vorpommernbrücke stadtauswärts und geriet in weiterer Folge in den Gegenverkehr. Hier stieß er frontal mit einem Pkw Opel zusammen, der sich aufgrund der Kollision überschlug. Ein weiterer Pkw Toyota wurde im weiteren Verlauf ebenfalls durch den BMW touchiert. Insgesamt wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt, der 36 Jahre alte Fahrer des Opel sogar schwer. Dieser konnte sein Fahrzeug nicht mehr eigenständig verlassen und musste durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Alle verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zwei beteiligte Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch unterschiedliche Abschleppfirmen geborgen.

Durch mehrere Zeugen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der verunfallte weiße BMW mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Es machte für die Zeugen den Anschein, als liefere er sich mit einem derzeit noch unbekannten weißen Mercedes ein illlegales Autorennen. Beide Pkw fielen zuvor durch ihre rasante Fahrt und sogenanntes "Lücken-Springen" auf. Dazu bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung, die sachdienliche Hinweise zu der Fahrweise der beiden weißen Pkw und insbesondere zum Kennzeichen des derzeit noch unbekannten weißen Mercedes machen können. Hinweise hierzu nimmt die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de oder das Polizeirevier Rostock-Dierkow unter der Telefonnummer 0381 - 65880 entgegen.

Die Vorpommernbrücke war für etwas mehr als 2,5 Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde über den Verbindungsweg bzw. die Warnowstraße umgeleitet.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Ebenso wird dem Verdacht der Beteiligung an einem illegalen Autorennen nachgegangen. Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 15:22 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025