Verkehrsunfall in Rostock - fünf Verletzte / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Verkehrsunfall in Rostock - fünf Verletzte

Rostock-Lütten Klein (PIHR) • Am 25.11.2020 kam es um 18:16 Uhr in Rostock Lütten-Klein auf der Warnowallee zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach Angaben von mehreren Zeugen mussten drei PKW an der Ampelkreuzung Warnowallee / St.-Petersburger-Straße verkehrsbedingt halten. Dann kam aus Richtung Warnowtunnel ein lettischer PKW, Peugeot mit sehr hoher Geschwindigkeit. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr der Peugeot vermutlich ungebremst in die haltenden PKW. Dabei wurden die beiden vor ihm stehenden PKW ineinander geschoben. Der erste PKW an der Ampel schien Glück im Unglück gehabt zu haben, an dem Fahrzeug konnten keine Schäden festgestellt werden. In dem PKW Opel, auf den der Peugeot direkt auffuhr, befanden sich 3 Personen. Sowohl der 54-jährige Fahrer als auch die 48- und 21-jährigen Beifahrerinnen mussten mit Verletzungen im Hals-Nacken-Bereich ins Krankenhaus gebracht werden. In dem davor stehenden PKW Mercedes-Benz befanden sich 2 Insassen. Auch hier mussten sowohl die 37-jährige Fahrerin als auch ihr 10-jähriges Kind mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Zeugen gaben weiter an, dass aus dem Verursacher-PKW alle vier Insassen ausgestiegen sind und zu Fuß wegliefen.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten die vermutlichen Insassen in einer Wohnung nahe des Unfallortes festgestellt werden.
Alle waren lettische Staatsangehörige und alkoholisiert. Da der Fahrer nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte, wurde bei allen 4 Personen eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Sowohl das Verursacherfahrzeug als auch die beiden anderen PKW wurden beim Unfall stark beschädigt und sind nicht mehr fahrbereit.
Zum jetzigen Zeitpunkt wird der entstandene Schaden auf ca. 30.000EUR geschätzt. Aufgrund der ausgelaufenen Betriebsstoffe kam zunächst die Feuerwehr zum Einsatz. Zum Abschluss musste die Fahrbahn dennoch durch eine Kehrmaschine der Rostocker Stadtreinigung abgestumpft und gereinigt werden. Auf der Warnowallee kam es bis 21:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 15:12 Uhr | Seitenaufrufe: 166
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025