News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Radfahrerin lebensbedrohlich verletzt
Rostock-Schutow (PIHR) • Am 29.10.2020, gegen 15:00 Uhr fuhr der 53 jährige Fahrer eines VW Passat auf der L 22 aus Richtung Sievershagen kommend. Er befand sich in der Linksabbiegespur Richtung Stadtautobahn, wollte jedoch geradeaus stadteinwärts fahren. In der Folge überfuhr er erst ein Verkehrszeichen auf der Mittelinsel und kollidierte anschließend mit einer dort an der Ampel stehenden Radfahrerin. Anschließend kam er in den Bereich des Gegenverkehrs, fuhr auf die Schutzplanke auf und kollidierte mit einem VW Golf. Die 41jährige Radfahrerin wurde bei dem Geschehen lebensbedrohlich verletzt, die Fahrer der PKW leicht. Alle wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Außerdem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
Bei den ersten Ermittlungen ergab ein Alkoholtest beim vermeintlichen Unfallverursacher einen Wert von über ein Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Bei der Unfallaufnahme war auch ein Gutachter der DEKRA im Einsatz. Gegen den 53jährigen VW Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Am Schutower Kreuz kam es bis zur Beräumung der Unfallstelle zu erheblichen Behinderungen. Der Rückstau in der Richtungsfahrbahn Warnemünde reichte ca. zwei Kilometer, bis Höhe Kunsthalle zurück. Erst gegen 18:30 Uhr war das Schutower Kreuz wieder frei befahrbar.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 14:33 Uhr | Seitenaufrufe: 224« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.