Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Kriminalkommissariate klären Wohnungseinbruchsdiebstähle auf
Rostock/Umland (PIHR) • Im Rostocker Nordwesten und im Bereich Doberan ereigneten sich mehrere gewerbsmäßige Wohnungseinbruchsdiebstähle an Einfamilienhäusern. Sie wiesen alle ähnliche Merkmale auf, die auf einen Zusammenhang hindeuteten. Um die Serie aufzuklären, schlossen sich die Ermittler des Kriminalkommissariats Güstrow und Rostock im August dieses Jahres zusammen. Gestern wurde gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl durchgesetzt.
Die Einbruchsserie des Tatverdächtigen begann bereits am 19. August 2020 und endete am gestrigen Donnerstag. Dabei stahl er Eigentum der Hausbewohner im Wert von insgesamt 6.000 Euro und verursachte Schäden an den Häusern in Höhe von ca. 2.000 Euro. Bei seinem Vorgehen hinterließ er fast keine Spuren, was die Ermittler aufhorchen ließ. Nach umfangreicher Recherche und Gesprächen mit den Hauseigentümern befragten sie diese erneut. Es stellte sich heraus, dass die Hauseingangstüren zum Tatzeitpunkt durchgehend nicht abgeschlossen waren. Sowohl im Türrahmen als auch in der Tür erkannten die Ermittler kleinste Einstichstellen. Sie kannten diese Vorgehensweise bereits aus einem Verfahren aus dem Jahr 2016, was sich ebenfalls mit Wohnungseinbruchsdiebstahl beschäftigte. Sie überprüften den damaligen Täter und stellten fest: bereits im Februar 2020 wurde der 33-jährige Deutsche vorzeitig aus der Haft entlassen. Seine verbleibende Strafe von eineinhalb Jahren wurde zur Bewährung ausgesetzt.
Zur gleichen Zeit zeichnete im Landkreis Bad Doberan eine Überwachungskamera an der Haustür eines Wohnhauses den Täter auf frischer Tat auf. Daraufhin konnte er zweifelsfrei identifiziert werden. Man konnte ihm insgesamt sieben Tatorte anhand des Videomaterials zuordnen.
Am 1. Oktober konnten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Reutershagen den Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen durchsetzen, der sich in einem Einkaufsmarkt in Rostock Lütten Klein aufhielt. In einer vom Beschuldigten mitgeführten Tasche konnte das Einbruchswerkzeug gefunden werden. Außerdem fanden die Einsatzkräfte diverse Betäubungsmittel sowie Konsumutensilien. Den polizeilich bekannten Beschuldigten erwartet eine langjährige Freiheitsstrafe von fünf bis sechs Jahren zusätzlich zu seiner zwölfmonatigen Bewährungsstrafe.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 13:54 Uhr | Seitenaufrufe: 34« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.