Kriminalkommissariate klären Wohnungseinbruchsdiebstähle auf / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Kriminalkommissariate klären Wohnungseinbruchsdiebstähle auf

Rostock/Umland (PIHR) • Im Rostocker Nordwesten und im Bereich Doberan ereigneten sich mehrere gewerbsmäßige Wohnungseinbruchsdiebstähle an Einfamilienhäusern. Sie wiesen alle ähnliche Merkmale auf, die auf einen Zusammenhang hindeuteten. Um die Serie aufzuklären, schlossen sich die Ermittler des Kriminalkommissariats Güstrow und Rostock im August dieses Jahres zusammen. Gestern wurde gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl durchgesetzt.


Die Einbruchsserie des Tatverdächtigen begann bereits am 19. August 2020 und endete am gestrigen Donnerstag. Dabei stahl er Eigentum der Hausbewohner im Wert von insgesamt 6.000 Euro und verursachte Schäden an den Häusern in Höhe von ca. 2.000 Euro. Bei seinem Vorgehen hinterließ er fast keine Spuren, was die Ermittler aufhorchen ließ. Nach umfangreicher Recherche und Gesprächen mit den Hauseigentümern befragten sie diese erneut. Es stellte sich heraus, dass die Hauseingangstüren zum Tatzeitpunkt durchgehend nicht abgeschlossen waren. Sowohl im Türrahmen als auch in der Tür erkannten die Ermittler kleinste Einstichstellen. Sie kannten diese Vorgehensweise bereits aus einem Verfahren aus dem Jahr 2016, was sich ebenfalls mit Wohnungseinbruchsdiebstahl beschäftigte. Sie überprüften den damaligen Täter und stellten fest: bereits im Februar 2020 wurde der 33-jährige Deutsche vorzeitig aus der Haft entlassen. Seine verbleibende Strafe von eineinhalb Jahren wurde zur Bewährung ausgesetzt.


Zur gleichen Zeit zeichnete im Landkreis Bad Doberan eine Überwachungskamera an der Haustür eines Wohnhauses den Täter auf frischer Tat auf. Daraufhin konnte er zweifelsfrei identifiziert werden. Man konnte ihm insgesamt sieben Tatorte anhand des Videomaterials zuordnen.


Am 1. Oktober konnten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Reutershagen den Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen durchsetzen, der sich in einem Einkaufsmarkt in Rostock Lütten Klein aufhielt. In einer vom Beschuldigten mitgeführten Tasche konnte das Einbruchswerkzeug gefunden werden. Außerdem fanden die Einsatzkräfte diverse Betäubungsmittel sowie Konsumutensilien. Den polizeilich bekannten Beschuldigten erwartet eine langjährige Freiheitsstrafe von fünf bis sechs Jahren zusätzlich zu seiner zwölfmonatigen Bewährungsstrafe.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 13:54 Uhr | Seitenaufrufe: 34
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025