Mehr Zeit für Rostocks Kulturschätze / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Mehr Zeit für Rostocks Kulturschätze

Lange Nacht der Museen am 29. Oktober 2016

Rostock (HRPS) • Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen am 29. Oktober 2016, in der Nacht der Zeitumstellung, von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht, um Wissenswertes aus Geschichte, Traditionen, Kultur und Kunst zu vermitteln.
Interessierte Rostockerinnen, Rostocker und Gäste erwartet an diesem Abend ein Museumsbesuch in besonderer Atmosphäre, denn alle Akteure führen mit Fantasie und Engagement zu den Geschichts- und Kulturschätzen der Hansestadt. Die Rostocker Straßenbahn AG richtet für die Museumsbesucher einen Busshuttle vom Schröderplatz bis zum Traditionsschiff ein.

Eröffnet wird die Lange Nacht der Museen mit einem Feuerwerk auf dem Klosterhof, in Warnemünde werden die Gäste im Heimatmuseum begrüßt.
Während das Kulturhistorische Museum mit einem Puppentheaterstück und Sonderführungen aufwartet, lädt die Kunsthalle zu Taschenlampenführungen durch die aktuellen Ausstellungen. Break Dance-Einlagen werden begeistern.

Insgesamt 16 Einrichtungen und Institutionen laden an diesem Abend ein, Rostocks Geschichts- und Kulturschätze hautnah zu erleben. Neben der Societät maritim, der Geschichtswerkstatt, dem Max-Samuel-Haus öffnet die Dokumentations- und Gedenkstätte des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zeigt interessante Ausstellungen sowie Filme. In der Zoologischen Sammlung der Universität erfährt man u.a. Interessantes zum Thema "Aufgetischt - So fressen Tiere". Das Heinrich-Schliemann-Institut bietet Führungen zum Thema "Mumifizierung und Totenglaube im Alten Ägypten". Weitere Stationen sind Führungen an der Astronomischen Uhr in der Marienkirche, in Warnemünde das Edvard Munch-Haus, die Evangelische Kirche mit Orgelmusik sowie das Restaurant Ringelnatz mit unterhaltsamem Programm. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff lädt Jung und Alt zu verschiedenen Aktionen ein. Neu im Programm sind Führungen im Barocksaal mit tänzerischen Einlagen der Ballettschule Marquardt. Im Restaurant Silbruch präsentieren sich erstmals das Cryptoneum sowie miniland und Landschulmuseum Göldenitz.

Eintrittskarten sind erhältlich in allen beteiligten Einrichtungen, den Kundencentern der Rostocker Straßenbahn AG und bei den Tourist-Informationen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.

Weitere Informationen: www.lange-nacht-der-museen-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 03:14 Uhr | Seitenaufrufe: 114
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025