Hansestadt Rostock lässt Feuerwehrbedarfsplan weiterentwickeln / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Teammanagerin bei Hansa Rostock: Julia Brusch arbeitet in ihrem Traumjob - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der FC Hansa setzt auf Frauenpower: Julia Brusch ist die neue Teammanagerin bei der Kogge. Sie kommt aus der Region, ist seit Kindestagen großer FCH-Fan und hat genug Energie, um sich unter den Rostocker Profis zu behaupten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:16 Uhr

Hansestadt Rostock lässt Feuerwehrbedarfsplan weiterentwickeln

Optimal auf neue Gefährdungen reagieren

Rostock (HRPS) • In seiner Sitzung am 9. April 2015 hat der Liegenschafts- und Vergabeausschuss der Auftragsvergabe zur Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes der Hansestadt Rostock zugestimmt. Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung der Hansestadt Rostock, betont: "Die Sicherheit der Rostockerinnen und Rostocker ist das höchste Gut. Dem Brandschutz kommt hier eine überragende Bedeutung zu. Mein Ziel ist daher, die Rostocker Feuerwehren mindestens für die nächsten zehn bis 15 Jahre optimal aufzustellen bei möglichst effizientem Einsatz der Mittel. Der aktualisierte Feuerwehrbedarfsplan ist dafür das entscheidende Instrument."

Ein auf Brandschutzfragen spezialisiertes Ingenieurbüro wird dafür in Zusammenarbeit mit dem Brandschutz- und Rettungsamt sowie den Freiwilligen Feuerwehren das vorhandene Konzept auf einen aktuellen Stand bringen. Der alte Feuerwehrbedarfsplan basiert noch auf Datenmaterial aus den Jahren 2005 bis 2007. In der Zwischenzeit haben sich jedoch insbesondere die Industrie- und Gewerbegebiete im Nordosten der Hansestadt Rostock überaus positiv entwickelt. Neue Unternehmen haben sich angesiedelt und vorhandene Betriebe wurden erweitert.
Gleichzeitig sind weitere für den Brandschutz bedeutende Objekte hinzugekommen wie z.B. Pflegeheime, Hotels und Veranstaltungsstätten.
Aber auch auf der Seite der Brandbekämpfung hat es in den letzten Jahren Veränderungen gegeben, z.B. bei den Personalstärken und Ausrückzeiten der Freiwilligen Feuerwehren.

Die Aktualisierung der Analysen ist die Voraussetzung für die Ermittlung des notwendigen Bedarfs für den Brandschutz in Rostock. Die Ergebnisse dieser Untersuchung haben somit entscheidenden Einfluss auf die vorzuhaltende Fahrzeugtechnik und das Personal bei der Rostocker Berufsfeuerwehr und bei den Freiwilligen Feuerwehren. Besondere Bedeutung hat der Feuerwehrbedarfsplan dabei für die weiteren Planungen zum Neubau der Feuerwache 10 in Dierkow. In Wechselwirkung mit der bestehenden Feuerwache 3 im Überseehafen wird für den Nordosten die geplante Ausstattung der neuen Feuerwache mit Personal und Fahrzeugtechnik endgültig festzulegen sein.

Die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans soll in maximal sechs Monaten fertig gestellt sein und wird dann mit konkreten Maßnahmevorschlägen den zuständigen Gremien zur Beratung vorgelegt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 13:51 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025