Besondere Erinnerungen in Rostock an 25 Jahre Mauerfall / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr

Besondere Erinnerungen in Rostock an 25 Jahre Mauerfall

Rostock (HRPS) • Zwei ganz besondere Höhepunkte veranstaltet die Hansestadt Rostock in Erinnerung an die friedliche Revolution des Herbstes 1989 und den 25. Jahrestag des Mauerfalls.

Am Montag, 10. November 2014, ist eine Festveranstaltung im Rostocker Rathaus geplant. Nach Begrüßung durch Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche hält Christoph Kleemann den Festvortrag unter der Überschrift "Mut und Unmut in schwierigen Zeiten". Christoph Kleemann übernahm als Sprecher des Runden Tisches übergangsweise das Amt des Oberbürgermeisters in Rostock und war danach Präsident der ersten frei gewählten Bürgerschaft der Hansestadt Rostock.

Anschließend erfolgt eine Lesung aus den Büchern "Das wunderbare Jahr der Anarchie. Von der Kraft des zivilen Ungehorsams 1989/1990" von Christoph Links, Sybille Nitsche und Antje Taffelt sowie "Das wahre Leben im falschen. Geschichten von ostdeutscher Identität" von Christoph Diekmann. Die Textpassagen werden von Künstlerinnen und Künstlern des Volkstheaters Rostock vorgetragen. Der Opernchor des Volkstheaters Rostock singt "Va, pensiero" aus Giuseppe Verdis Oper "Nabucco". Die Veranstaltung im Festsaal des Rostocker Rathauses beginnt um 18 Uhr.

Am Mittwoch, 12. November 2014, steht der Fall der Grenze auch auf der Ostsee im Mittelpunkt. An Bord der Scandlines-Fähre "Prins Joachim" werden Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling und John Brædder, Bürgermeister der dänischen Nachbar-Kommune Guldborgsund, gegen 11.30 Uhr die Partnerschaftsvereinbarung zwischen beiden Kommunen unterzeichnen. Guldborgsund ist damit Rostocks 14. Partnerkommune. Das Rahmenprogramm gestalten die Guldborgsund Musikskole, die Welt-Musik-Schule Rostock, das Pasternack-Trio und die Rostocker Jazz-Band Marching Saints.

Das Programm wird im Informationszentrum der ehemaligen Marineabhörstation an der Gedser Odde auf der Südspitze der Insel Falster mit Festreden beider Bürgermeister sowie von Jesper Clemmensen, Autor des Buches "Fluchweg Ostsee" (veröffentlicht in Dänemark), fortgesetzt. Musikbeiträge vom Storstrøms Kammerensemble aus Guldborgsund und von Marching Saints.

Während der Rückfahrt an Bord der Fähre "Kronprins Frederik" findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ende des kalten Krieges vor 25 Jahren" statt, an der Dr. Volker Höffer, Leiter der Außenstelle Rostock des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, und Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums Rostock, teilnehmen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 10:08 Uhr | Seitenaufrufe: 184
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025