Zweiter FerienLeseClub in MV verzeichnet Rekordergebnisse / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Zweiter FerienLeseClub in MV verzeichnet Rekordergebnisse

Immer mehr Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sind begeisterte Clubmitglieder

Rostock-Stadtmitte (hrps) • Es kann nicht nur am verregneten Sommer liegen, dass so viele Fünft- und Sechstklässler am FerienLeseClub ihrer örtlichen Bibliothek teilnahmen: Über 1.500 Kinder und Jugendliche haben in den Ferien in den 27 FLC-Bibliotheken landesweit knapp 8.000 Bücher gelesen. Das waren im Schnitt fünf bis sechs Bücher pro Clubmitglied. Die Vorjahresergebnisse wurden damit weit übertroffen. In den Rostocker Bibliotheken wurden bei annähernd gleicher Teilnehmerzahl fast doppelt so viele Bücher gelesen, in Wismar und Stralsund explodierte die Zahl der lesenden Kinder.

An der Spitze der Hitliste der meist gelesenen Bücher standen wie schon im letzten Sommer Comic-Romane wie „Gregs Tagebücher“ und „Coolman“, die Bücher von Angie Westhoff („Klassenfahrt und rosarote Katastrophen“ und „Kein Sommer ohne Bandenzoff“) und natürlich Fantasie-Bücher wie „Der letzte Elf“.
Eine Auswahl von knapp 130 aktuellen Kinder- und Jugendbuchtiteln stand dank der finanziellen Unterstützung der NORDMETALL-Stiftung und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV auch in diesem Jahr allen teilnehmenden Bibliotheken zusätzlich zur Verfügung.

Kultusminister Henry Tesch ist über die wachsende Begeisterung am FerienLeseClub erfreut: „Spaß und Freude am Lesen zu vermitteln – das ist die Idee des FerienLeseClubs. Ich freue mich, dass das Projekt ein so großer Erfolg ist. Die Literaturauswahl ist auf die Interessen der Kinder zugeschnitten und abwechslungsreich. Somit eröffnen das Lesen und der Spaß im Umgang mit den Büchern unseren Kindern die Möglichkeit, sich in eine eigene Welt hinein zu träumen, selbst im Zeitalter des Internets. Lesen macht nicht nur Spaß, es ist auch eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg in der Schule und im späteren Berufsleben.“

Spitzenreiter unter den Viellesern war ein Mädchen aus Röbel, das insgesamt 46 Bücher gelesen hat, alle Fragen richtig beantworten konnte und auf der Abschlussparty natürlich mit einem Goldzertifikat belohnt wird. „Wir freuen uns, dass nicht nur Mädchen die Lust am Lesen packte.
35 Prozent aller Teilnehmer waren Jungen. Und sie alle sollen im nächsten Jahr wiederkommen, ihre Freunde mitbringen und beweisen, dass Lesen Spaß macht“, so Peter Golinski, Bildungskoordinator der NORDMETALL-Stiftung.

Die Erfolgsgeschichte des FerienLeseClubs geht also weiter, so wie seit Jahren schon im Nachbarbundesland Schleswig-Holstein. Dort wurde das Projekt 2008 von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein gemeinsam mit der NORDMETALL-Stiftung entwickelt und seit 2010 in Kooperation mit der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken auf Mecklenburg-Vorpommern übertragen.

Alle FLC-Bibliotheken laden noch bis Anfang September ihre Clubmitglieder zu fröhlichen Abschlusspartys ein, auf denen die begehrten Lesezertifikate in Gold, Silber und Bronze vergeben werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 273
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025