Zweiter FerienLeseClub in MV verzeichnet Rekordergebnisse / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 22:36 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr

Zweiter FerienLeseClub in MV verzeichnet Rekordergebnisse

Immer mehr Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sind begeisterte Clubmitglieder

Rostock-Stadtmitte (hrps) • Es kann nicht nur am verregneten Sommer liegen, dass so viele Fünft- und Sechstklässler am FerienLeseClub ihrer örtlichen Bibliothek teilnahmen: Über 1.500 Kinder und Jugendliche haben in den Ferien in den 27 FLC-Bibliotheken landesweit knapp 8.000 Bücher gelesen. Das waren im Schnitt fünf bis sechs Bücher pro Clubmitglied. Die Vorjahresergebnisse wurden damit weit übertroffen. In den Rostocker Bibliotheken wurden bei annähernd gleicher Teilnehmerzahl fast doppelt so viele Bücher gelesen, in Wismar und Stralsund explodierte die Zahl der lesenden Kinder.

An der Spitze der Hitliste der meist gelesenen Bücher standen wie schon im letzten Sommer Comic-Romane wie „Gregs Tagebücher“ und „Coolman“, die Bücher von Angie Westhoff („Klassenfahrt und rosarote Katastrophen“ und „Kein Sommer ohne Bandenzoff“) und natürlich Fantasie-Bücher wie „Der letzte Elf“.
Eine Auswahl von knapp 130 aktuellen Kinder- und Jugendbuchtiteln stand dank der finanziellen Unterstützung der NORDMETALL-Stiftung und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV auch in diesem Jahr allen teilnehmenden Bibliotheken zusätzlich zur Verfügung.

Kultusminister Henry Tesch ist über die wachsende Begeisterung am FerienLeseClub erfreut: „Spaß und Freude am Lesen zu vermitteln – das ist die Idee des FerienLeseClubs. Ich freue mich, dass das Projekt ein so großer Erfolg ist. Die Literaturauswahl ist auf die Interessen der Kinder zugeschnitten und abwechslungsreich. Somit eröffnen das Lesen und der Spaß im Umgang mit den Büchern unseren Kindern die Möglichkeit, sich in eine eigene Welt hinein zu träumen, selbst im Zeitalter des Internets. Lesen macht nicht nur Spaß, es ist auch eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg in der Schule und im späteren Berufsleben.“

Spitzenreiter unter den Viellesern war ein Mädchen aus Röbel, das insgesamt 46 Bücher gelesen hat, alle Fragen richtig beantworten konnte und auf der Abschlussparty natürlich mit einem Goldzertifikat belohnt wird. „Wir freuen uns, dass nicht nur Mädchen die Lust am Lesen packte.
35 Prozent aller Teilnehmer waren Jungen. Und sie alle sollen im nächsten Jahr wiederkommen, ihre Freunde mitbringen und beweisen, dass Lesen Spaß macht“, so Peter Golinski, Bildungskoordinator der NORDMETALL-Stiftung.

Die Erfolgsgeschichte des FerienLeseClubs geht also weiter, so wie seit Jahren schon im Nachbarbundesland Schleswig-Holstein. Dort wurde das Projekt 2008 von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein gemeinsam mit der NORDMETALL-Stiftung entwickelt und seit 2010 in Kooperation mit der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken auf Mecklenburg-Vorpommern übertragen.

Alle FLC-Bibliotheken laden noch bis Anfang September ihre Clubmitglieder zu fröhlichen Abschlusspartys ein, auf denen die begehrten Lesezertifikate in Gold, Silber und Bronze vergeben werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 274
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025