10.000. Briefwahl-Antrag bearbeitet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

10.000. Briefwahl-Antrag bearbeitet

Rostock (hrps) • Die Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle hat heute den 10.000. Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins zur Briefwahl für den Landtag Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Darüber informiert Kreiswahlleiter Robert Stach.

Wahlberechtigte, die am 4. September 2009 nicht in ihrem Wahllokal wählen können, haben noch bis 2. September 2011, 12 Uhr, die Möglichkeit, einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen zu beantragen.
Dies kann u.a. durch Ausfüllen auf der Wahlbenachrichtigungskarte oder persönlich in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle erfolgen. Wer die Wahlbenachrichtungskarte nicht vorliegen hat, kann den Antrag im Internet unter der Adresse www.rostock.de/wahlen herunterladen und dann ausgefüllt und unterschrieben an folgende Adresse schicken:

Hansestadt Rostock
Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle
Warnowallee 31
18103 Rostock

bzw. per Fax an Fax 0381 381-1830 senden.

Wer noch keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, wendet sich bitte schnellst möglich an die Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle.
Auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte kann im zuständigen Wahlbezirk wählen. Dazu ist die Vorlage des Personalausweises erforderlich.

Der Antrag kann auch online oder formlos gestellt werden und muss den Namen und Vornamen, das Geburtsdatum, die Rostocker Anschrift und die gewünschte Zustellanschrift beinhalten.  Eine Ausnahme bilden E-Mail-Anträge. Sie sind auch ohne Unterschrift möglich und zu schicken an: briefwahl@rostock.de Der Versand der Wahlscheine bzw. Briefwahlunterlagen erfolgt kurzfristig an jede gewünschte Adresse, also auch ins Ausland.

Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel und dem unterschriebenen Wahlschein muss spätestens am Wahlsonntag um 18.00 Uhr in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle vorliegen. Später eingehende Wahlbriefe werden nicht mehr berücksichtigt.

Die Wahlscheine bzw. Briefwahlunterlagen kann man auch in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle direkt abholen bzw. abgeben.
Auch die Durchführung der Briefwahl ist hier möglich.

Sie erreichen die Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle der Hansestadt Rostock in Lütten Klein in der Warnowallee 31 bzw. unter Tel. 0381 381-1820/-1821, Fax 381-1830 und E-Mail: briefwahl@rostock.de. Es gelten folgende Sprechzeiten:

Donnerstag, 25. August 2011, 8.30 bis 18.00 Uhr
Freitag, 26. August 2011, 8.30 bis 15.00 Uhr
Montag, 29. August 2011, 8.30 bis 15.00 Uhr
Dienstag, 30. August 2011, 8.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 31. August 2011, 8.30 bis 15.00 Uhr
Donnerstag, 1. September 2011, 8.30 bis 18.00 Uhr
Freitag, 2. September 2011, 8.30 bis 12.00 Uhr

Im Falle der plötzlichen Erkrankung werden Briefwahlunterlagen auch am Sonntag, 4. September 2011, bis 15.00 Uhr aus- und zugestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 06:03 Uhr | Seitenaufrufe: 291
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025