Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt

Rostock-Evershagen (hrps) • Während einer Einwohnerversammlung im Mehrgenerationenhaus Evershagen hat die Stadtverwaltung heute einen Aktionsplan für das Wohngebiet Evershagen Dorf vorgestellt. Die Maßnahmen wurden innerhalb der Verwaltung, aber auch mit dem Wasser- und Bodenverband, dem Warnow Wasser- und Abwasserverband und mit betroffenen Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet.

Im Rahmen von Sofortmaßnahmen wurden Sandsäcke zur Verfügung gestellt, Saugstellen und Sandsackbarrieren errichtet. Außerdem erfolgten Durchstiche vom Mahlbusen Schöpfwerk Schmarler Bach zum Altarm des Schmarler Baches im IGA-Park und durch die Verwallung am Schmarler Bach im Bereich Maxi-Wander-Ring zur unmittelbaren Ableitung des aufgestauten Oberflächenwassers von der Obstplantage. Noch in dieser Woche erfolgt die zusätzliche Ableitung von Oberflächenwasser in das verrohrte Gewässer Nr. 2/6 über einen "Schlucker" im Bereich Annette-Kolb-Ring. In diesem Monat werden die Straßengräben von Bewuchs und anderen Abflusshindernissen beräumt und die Straßeneinläufe gesäubert. Parallel dazu erfasst und dokumentiert die Stadtverwaltung aller relevanten Daten und Berichte der Ämter, Verbände und Betroffenen zum Schadensereignis.

Kurzfristig sollen ein Fanggraben mit Verwallung zwischen der Obstplantage und der Wohnbebauung entlang Annette-Kolb-Ring bis Maxi-Wander-Ring und ein neuer Straßendurchlass in der Theodor-Körner-Straße errichtet werden. Außerdem wird die Verwaltung ein hydrologisches / hydraulisches Gutachten für das Einzugsgebiet des Schmarler Baches auf den Weg bringen und die Beschaffung weiterer leistungsstarker Saugpumpen prüfen. Zur Verbesserung des Abflusses im Schmarler Bach sollen behindernde Gehölze im Bereich zwischen dem Wohngebiet Evershagen Dorf und der Gartenanlage "Am Fischerdorf" gefällt werden.

Auf der Maßnahmenliste für die kommenden Jahre stehen eine Prüfung der baulichen Ergänzung der Regenentwässerung im Hedda-Zinna-Weg, die Planung und Umsetzung der im hydrologisch / hydraulischen Gutachten empfohlenen Baumaßnahmen sowie die Einleitung der notwendigen Genehmigungsverfahren und die Umgestaltung des Schöpfwerkes und der Sperrwerke am Schmarler Bach.

Das Wohngebiet Evershagen Dorf war in den vergangenen Wochen mehrfach durch Oberflächenwasser von der Obstplantage, durch aufsteigendes Wasser aus der Regenentwässerung sowie durch hoch anstehendes Grundwasser überflutet worden. Die Stadtverwaltung unterstreicht, dass durch die jeweils verantwortlichen Institutionen die vorgeschriebenen Regelwerke eingehalten wurden. Die entstandenen Schäden sind auf die außergewöhnlich starken Niederschläge zurückzuführen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 05:51 Uhr | Seitenaufrufe: 256
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025