News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Das Betreuer-Team - das "Pfund" der Hanse Sail
Rostock (sail) • Rund 170 Betreuer zwischen 16 und 73 Jahren sorgten auch bei der 21. Hanse Sail für einen hohen "Wohlfühlfaktor" der Skipper, Crews, der offiziellen Gäste und der Künstler. "Ursprünglich als Ansprechpartner für die Skipper der Teilnehmerschiffe gedacht, hat sich das Betreuer-Team in 20 Jahren auf immer mehr Bereiche ausgedehnt", so Günter Senf, der die Betreuung seit den Anfängen der Sail organisiert. Das "Kerngeschäft", so der agile Vorsitzende des Hanse Sail Vereins, ist und bleibt die Schiffsbetreuung. Der Service reicht inzwischen von einem Blumenstrauß zur Begrüßung bis zur Vermittlung von Reparaturen oder einem Zahnarzt-Termin. Die Hamburgerin Iris Henkel ist seit 2006 dabei, kennt viele Windjammer-Treffen und bestätigt, dass das Rostocker Betreuersystem im nationalen und internationalen Wettbewerb der Sail-Häfen das "Pfund" ist. Das wird von den Betreuten hoch geschätzt. Lara Höppe aus Hannover studiert an der Uni Rostock und wollte nur ein Praktikum bei der Sail machen, hat aber nun Feuer gefangen. "Ich will im nächsten Jahr unbedingt wieder im Betreuer-Team mitmachen." Beide Betreuerinnen heben schließlich die Aktion "Gastliche Mecklenburger" hervor, die sie gemeinsam mit ihren Crews wahrnehmen. "Dieser Sonntagabend ist tatsächlich der krönende Abschluss der inzwischen legendären Rostocker Gastfreundschaft", bestätigt Günter Senf.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 05:48 Uhr | Seitenaufrufe: 222« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.