74. Warnemünder Woche eröffnet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Neuer Spielplan: NOFV-Oberliga Nord startet mit Hansa Rostock II gegen Anker Wismar - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:41 Uhr

74. Warnemünder Woche eröffnet

Seidel: Maritime Veranstaltungen sind Wirtschaftsfaktor

Rostock-Warnemünde (mwat) • Am Samstag hat der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel die 74. Warnemünder Woche eröffnet. Erwartet werden in diesem Jahr bis zu 700tausend Besucher. "Die Warnemünder Woche ist Aushängeschild und Werbeträger für die gesamte Region. Maritime Veranstaltungen sind zugleich ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Davon profitieren beispielsweise Hotels, Gaststätten, Ladenbesitzer oder auch Bootsbauer. Der Bruttoumsatz im maritimen Tourismus hat den höchsten Stellenwert in der Tourismuswirtschaft. Er beträgt fast 474 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz in den vergangenen 10 Jahren verdreifacht", sagte Seidel vor Ort.
Die Leistungen in der maritimen Tourismusbranche werden von 1.400 zum Großteil Klein- und Kleinstbetrieben mit rund 7.100 Arbeitsplätzen erbracht. Hinzu kommen die Tätigkeiten von AIDA Cruises und der A-ROSA Flussschiff GmbH hinzu. "Wir sind in MV nicht nur Tourismusstandort, sondern auch Produktionsstandort", sagte Seidel.  In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 33 Segelmacher sowie 72 Boots- und Schiffbauer (Stand Ende 2010).

Wichtige Bereiche im maritimen Tourismus sind der Bootstourismus, maritime Veranstaltungen, die Fährpassagier-, Fahrgast- und Kreuzschifffahrt sowie maritime Museen. "Allerdings sind die positiven Entwicklungen keine Selbstläufer. Es geht darum, durch gezielte Aktivitäten neue Gäste für unser Land, auch aus anderen Bundesländern, zu begeistern. Potential besteht zudem bei den Ostseeanrainern", sagte Seidel.

In diesem Jahr nehmen erstmalig auch Sportler mit Handicap an der Warnemünder Woche teil. Interessierte können z.B. mit einem kentersicheren Trimaran zur Probe segeln. Ein Rollstuhlparcours und Sportaktionen zum Mitmachen werben für mehr Toleranz und Information im gegenseitigen Miteinander. "Auch im maritimen Tourismus muss durch technische Hilfsmittel die Teilhabe behinderter Menschen noch wesentlich verbessert werden. Hier sind innovative Ideen gefragt. Dies ist auch eine Chance für Unternehmen aus unserem Land mit speziell entwickelten Produkten den Markt zu erschließen", so Seidel weiter.

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine 1.945 Kilometer lange Ostseeküste, mehr als 2.000 Binnenseen und 26.000 Kilometer Fließgewässer, 350 Marinas mit 14.000 Liegeplätzen an der Küste und 11.000 Liegeplätzen im Binnenland.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 283
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025