17. Warnemünder Stromerwachen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Personalausweis | Foto: HRO, Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Ab Mai 2025 dürfen aufgrund der bundesgesetzlichen Regelungen nur noch digitale Passfotos bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Ein mitgebrachtes Foto in Papierform kann dann nicht mehr genutzt werden. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:22 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

17. Warnemünder Stromerwachen

Rostock-Warnemünde (hprs) • Mit dem Warnemünder Stromerwachen wird auch in diesem Jahr traditionell die Sommersaison im Seebad eingeläutet. Zwischen Altem Strom und Leuchtturm gibt es vom 29. April bis zum 1. Mai täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr jede Menge spannende Attraktionen für Groß und Klein zu erleben.
Auf der Bummelmeile am Alten Strom zeigen Händler Kunsthandwerk und bieten kulinarische Köstlichkeiten. Außerdem sorgen Kleinkunst und Musiker für klangvolle Unterhaltung. So geben u.a. die beiden Chöre „De Klaashans“ und „Luv un Lee“ maritime Shanties zum Besten und die Warnemünder Trachtengruppe begeistert mit traditionellen Kostümen und Tänzen. Als musikalische Besonderheit sind auch einige Drehorgelspieler zu Gast. Für die kleinsten Besucher warten direkt am Leuchtturm zwei Kinderkarussels.
Der offizielle Eröffnungsakt des Stromerwachens findet am Samstag, den 30. April um 11.00 Uhr vor der Vogtei (Am Strom/ Ecke Kirchenstraße) statt. Der anschließende Fassbieranstich und ein Kuchenbasar (13.00 – 15.00 Uhr) sorgen für das leibliche Wohl. Am Nachmittag ist außerdem das „Duo Ossenkopp“ mit Musik ut’n Norden in der Vogtei zu Gast (15.30 - 18.00 Uhr).
Das Stromerwachen ist aber nicht nur an Land erlebbar. Der Bootsverleih am Alten Strom bietet Wassertreter sowie Ruder- und Motorboote mit denen sich das Spektakel auch vom Wasser aus gut beobachten lässt.

Eine besondere Vorstellung geben am Samstag außerdem die Eisbader, die ihr traditionelles Abbaden – das letzte Schwimmen der Wintersaison 2010/ 2011 -  mit bunten Kostümen und vielen Schaulustigen begehen. Verschiedene Vereine aus dem In- und Ausland, darunter auch die „Rostocker Seehunde“, werden erwartet. Ab 14.00 Uhr bringen sich die Eisbader gemeinsam mit der „Sambucus PercussionGroup“ in Stimmung.

Aber auch an Land warten sportliche Aktivitäten zum Mitmachen oder einfach zum Zuschauen. Ebenfalls am Samstag, den 30. April, findet der 30. Stoltera - Küstenwaldlauf statt. Die unterschiedlich langen Laufstrecken (3 km und 10 km) sowie eine Walkingstrecke (8 km) bieten den Teilnehmern verschiedene Schwierigkeitsgrade.  Vom Sportplatz führen die Strecken durch den einzigartigen Küstenwald zwischen Warnemünde und Wilhelmshöhe.

Das Warnemünder Stromerwachen ist eine gemeinsame Veranstaltung des Gemeinnützigen Vereins für Warnemünde, dem Warnemünder Fischmarkt, dem Bootsverleih Warnemünde und der Tourismuszentrale, unterstützt durch die Kongreß & Veranstaltungs-Service GmbH Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:11 Uhr | Seitenaufrufe: 396
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025