Ministerpräsident Sellering besucht Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Personalausweis | Foto: HRO, Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Ab Mai 2025 dürfen aufgrund der bundesgesetzlichen Regelungen nur noch digitale Passfotos bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Ein mitgebrachtes Foto in Papierform kann dann nicht mehr genutzt werden. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:22 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Ministerpräsident Sellering besucht Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien

Made in MV: Offshore-Windenergie unter der Lupe

Rostock (wenr) • In Vorbereitung auf die internationale Kongressmesse Baltic Future in Rostock Anfang Mai 2011 wird der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Wind Energy Network Rostock e.V., Andree Iffländer, innovative Unternehmen aus dem  Wachstumsfeld Erneuerbare Energien besuchen.  Am Donnerstag, dem 28. April 2011, macht die Informationstour zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr in Rostock, Schwerin und Rehna Station.
Ziel ist es, sich einen Überblick über den Stand und die Entwicklung von Betrieben zu verschaffen, die sich den Erneuerbaren Energien im Bereich Offshore-Windenergie widmen. Dabei sollen auch vor Ort gegenwärtig branchenspezifische Chancen, Risiken und Potenziale diskutiert werden.  

Die Informationstour startet bei der Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH in Rostock, führt weiter zur  SABIK Informationssysteme GmbH in Schwerin und endet am Nachmittag bei der AWEK Protech GmbH in Rehna.

Die Windenergieindustrie in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Von der Projektentwicklung und Konzeption über die Produktion und Zulieferung bis hin zu Service und Wartung arbeiten mehr als 150 national und international agierende Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitern im Land.

Mit rund 1.549 Megawatt installierter Onshore-Windenergieleistung bei über 1.356 aufgestellten Windenergieanlagen (Stand 31.12.2010) gehört MV zu einer der führenden Regionen im Bereich der Windenergie. Der dadurch gewonnene Strom trägt bereits zu 45 Prozent des Nettostromverbrauchs des Landes bei.
Der gesamte Anteil der Ökostromproduktion liegt in Mecklenburg-Vorpommern inzwischen bei über 50 Prozent. 2005 waren dies noch  33 Prozent. Im Rahmen des Energiekonzepts der Landesregierung soll die Stromerzeugung aus Windenergie bis zum Jahr 2020 versechsfacht werden. Um den Strom aus dem Norden zu den Großverbrauchern bundesweit in die Ballungszentren transportieren zu können, ist ein Leitungsausbau notwendig, der weitere Investitionen im Land generiert.

Der WindEnergy Network Rostock e.V  hat das Ziel, Mecklenburg-Vorpommern zu einer der führenden Regionen mit Windenergie-Kompetenz in Deutschland weiterzuentwickeln. Zum 2005 gegründeten Verein gehören mittlerweile über 80 namenhafte Unternehmen und Institutionen aus Mecklenburg-Vorpommern und anderen Teilen Deutschlands.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:03 Uhr | Seitenaufrufe: 350
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025