News
Top 7 - Meist gelesene News
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Die Nato löste den Alarm aus.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Mehrfach Vandalismus an Kunst im öffentlichen Raum
Rostock -
Warnemünde (hrps) • Durch Vandalismus sind in der vergangenen Woche zwei städtische Kunstwerke beschädigt worden, teilt das Amt für Kultur und Denkmalpflege mit. So wurde der Dreizack der Neptunfigur des Möwenbrunnens mehrfach gebrochen vorgefunden. Das Zepter des Meeresgottes wurde vorerst gesichert. Die beschädigte Bronzefigur wird demnächst den Neuen Markt verlassen und in einer Bronzegießerei repariert. Der Bildhauer Waldemar Otto hatte 2001 diesen Brunnen geschaffen.
Fast zeitgleich wurde die Bronzeplastik Nördliches Firmament der Künstlerinnen Inge Jastram und Susanne Rast von 1998 in Warnemünde von der Halterung im Sockel abgerissen. Die Bronzereliefkugel vom nördlichen Ende des Alten Stroms wurde ebenfalls geborgen.
Die Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit noch festgestellt.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 01:54 Uhr | Seitenaufrufe: 478« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.