Zweite Bildungskonferenz der Hansestadt „Lernen vor Ort“ in Schmarl / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag (31. Juli 2025) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen Ereignisse und tiefgreifenden Umbrüche des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:15 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - In der Hansestadt Rostock wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen festgestellt. Gegen 05:50 Uhr meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass ein vor ihm fahrender Mercedes auf einem Parkplatz Höhe eines dortigen Autohauses in der Dierkower Allee in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Noch...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:50 Uhr
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Feuerwehr will Katastrophe verhindern: Wassermassen drohen Wohnhäuser zu überfluten - Bild: Nordkurier
In Rostock-Hinrichsdorf ist die Feuerwehr nach dem Starkregen im Dauereinsatz. Ein Regenrückhaltebecken droht überzulaufen. Die Lage sei kritisch, so Innenminister Pegel.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:28 Uhr
Wegen Salmonellen ruft der Hersteller Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten eines seiner Produkte zurück. Bei Verzehr drohen Magen-Darm-Erkrankungen.
Quelle: CHIP Online | Do., 13:55 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr

Zweite Bildungskonferenz der Hansestadt „Lernen vor Ort“ in Schmarl

Rostock - Schmarl (hrps) • „Lernen vor Ort“ ist das Motto einer Bildungskonferenz, zu der heute die Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur Akteure aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Jugendhilfe aus Schmarl, Groß Klein und Warnemünde eingeladen hat. In der Konferenz in der Krusenstern-Schule in Schmarl sollen Lösungen gefunden werden, wie es zukünftig besser gelingen kann, allen Menschen der Stadt vor Ort in ihren jeweiligen Sozialräumen ein Leben begleitendes Lernen zu ermöglichen.

„Bildungsprozesse beginnen in allen Lebenssituationen auch auf der kommunalen Ebene“,  so Senatorin Dr. Liane Melzer. „Kommunen werden von Fehlentwicklungen in den Bereichen der Bildung stark in Mitleidenschaft gezogen, von entsprechenden Erfolgen können sie jedoch  erheblich profitieren. Viele Städte beginnen, dieses wichtige Thema stärker in ihre Kommunalpolitik mit aufzunehmen. Auch die Hansestadt Rostock hat sich auf diesen Weg gemacht.

Auf der Konferenz werden wir nach Möglichkeiten suchen, wie wir die in einigen Bereichen der Hansestadt vorhandenen positiven Ansätze auf dem Feld des lebenslangen Lernens verallgemeinern, auf andere übertragen, weiterentwickeln und verstetigen können. Wir wollen erreichen, dass alle Menschen unserer Stadt vom Kleinkind bis ins hohe Alter das lernen können, was sie zur Bewältigung konkreter Lebenssituationen benötigen und das unabhängig von der sozialen Zugehörigkeit und unabhängig davon, in welchem Stadtteil in Rostock man lebt.“

Inhaltliche Schwerpunkte der Beratung sind zum Beispiel der gelingende Bildungsübergang Kindergarten – Schule, die aktive Beteiligung der Eltern an den Bildungsprozessen ihrer Kinder, die inhaltliche Ausgestaltung der Ganztagsschule, die Bewältigung des demografischen Wandels und der Aufbau einer das Leben begleitenden Bildungsberatung. Im Ergebnis der Konferenz „Lernen vor Ort“ sollen träger- und ressortübergreifende Projekte entwickelt werden, die sich der Lösung der erkannten Probleme widmen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:52 Uhr | Seitenaufrufe: 482
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025