Rostock-Warnemünde: Kreuzfahrtsaison 2011 bricht alle Rekorde / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Rostock-Warnemünde: Kreuzfahrtsaison 2011 bricht alle Rekorde

250.000 Passagiere bei 161 Anläufen zwischen April und Oktober erwartet / Zwei Vierfachanläufe locken Touristen

Rostock - Warnemünde (tvmv) • Mit 161 angemeldeten Anläufen von 33 Hochseekreuzfahrtschiffen steuert der Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in der Saison 2011 auf ein neues Rekordjahr zu. Rund 250.000 Seereisende aus aller Welt werden mit den Urlauberschiffen 24 internationaler Reedereien zu einem Tagesbesuch an der Warnow erwartet.

"Nie zuvor wurde ein deutscher Hafen so häufig in die Reiseplanungen der Kreuzfahrtreedereien aufgenommen wie der Passagierhafen Warnemünde für das Jahr 2011", sagte Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock. Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, ergänzte: "Rostock-Warnemünde hat sich zu einem hochattraktiven Kreufahrthafen entwickelt. Von den vielen Anläufen und der steigenden Zahl der in Mecklenburg-Vorpommern zu Tagesausflügen verweilenden Gäste profitiert die Tourismuswirtschaft enorm. Nicht zu vergessen ist, dass die Schiffe gerade bei Mehrfachanläufen eine imposante Kulisse und zusätzliche touristische Attraktion für das Urlaubsland bilden."

Die Kreuzfahrtsaison 2011 wird in Warnemünde am 20. April mit dem Anlauf von "Marco Polo" beginnen und voraussichtlich auch mit dem Ablegen dieses 176 Meter langen Schiffes am 2. Oktober enden. Von den 161 avisierten Schiffsanläufen werden 50 einen Voll- bzw. Teilreisewechsel am Warnemünder Passagierkai durchführen. Die Rostocker Reederei AIDA Cruises wird erstmals mit zwei Schiffen, AIDAsol und AIDAblu, von Warnemünde aus zu insgesamt 21 Rundreisen in die Ostsee starten. Die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line und die italienische Reederei Costa planen wieder Teilreisewechsel. Zwei Vierfachanläufe, am 24. Mai und 4. August, bei denen jeweils ein Schiff in den Überseehafen ausweichen muss, und 13 Dreifachanläufe stehen im Anlaufkalender für 2011. Sechs Schiffe werden erstmals die Warnowmündung ansteuern: AIDAsol, Empress, Marina, Azura, Wind Spirit und Vision of the Seas. Am häufigsten werden die Kreuzfahrtschiffe Empress (18 Mal) von Pullmantur Cruises, AIDAsol (16 Mal), Norwegian Sun (15 Mal), Costa Atlantica (14 Mal) und Emerald Princess (11 Mal) in Rostocks Ostseebad zu Gast sein. "Wir bleiben 2011 nicht nur Deutschlands beliebtestes Reiseziel für Kreuzfahrttouristen aus aller Welt, besitzen nicht nur erneut die größte Vielfalt an Passagierschiffen, sondern haben auch die meisten Schiffsanläufe aller deutschen Kreuzfahrthäfen zu bieten", sagt Ulrich Bauermeister.

Studie 2010: Hohe Zufriedenheit der Kreuzfahrtpassagiere und Besatzungsmitglieder Passagiere und Besatzungsmitglieder gaben in der Saison 2010 insgesamt 6,9 Millionen Euro in Warnemünde, Rostock und Mecklenburg-Vorpommern aus. Das ergab eine Studie des Ostseeinstituts für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock, für die im Zeitraum von Mai bis September 1149 Seereisende und 445 Besatzungsmitglieder unterschiedlicher Reedereien befragt wurden. "Im vergangenen Jahr sorgten 177.000 Seereisende aus aller Welt für rund 350.000 Passagierbewegungen im Hafen. Das war für Warnemünde ein neuer Passagierrekord. 26 Kreuzfahrtreedereien aus aller Welt schickten 33 unterschiedliche Schiffe 114 Mal an die Warnowmündung", so Ulrich Bauermeister.

Von den Landausflugspassagieren kamen 38,5 Prozent aus Großbritannien, 35,3 Prozent aus Amerika (davon 27,4 Prozent aus den USA) und 17,7 Prozent aus Europa (ohne Großbritannien und Deutschland). Das Durchschnittsalter der Seereisenden betrug 58,5 Jahre bei den Landausflüglern bzw. 53,7 Jahre bei den überwiegend deutschen Passagieren, die ihre Reise in Warnemünde antraten und beendeten. Hohe Zufriedenheitswerte erzielte der Hafen Rostock-Warnemünde bei allen drei befragten Gruppen. Auf einer Skala von eins bis fünf (von sehr zufrieden bis sehr unzufrieden) bewerteten die Landausflugspassagiere ihren Aufenthalt mit einer Durchschnittsnote von 1,2, die Reisewechselpassagiere von 1,9 und die Crew von 1,4. Von den 132.000 internationalen Landausflüglern buchten etwa 30 Prozent eine Berlin-Tour, 30 Prozent entschieden sich für eine geführte Tour in die Stadt bzw. die Region und 40 Prozent machten sich selbständig auf, um Warnemünde und Rostock zu erkunden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 01:50 Uhr | Seitenaufrufe: 503
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025