Volkstheater-Krise als Chance / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr

Volkstheater-Krise als Chance

Rostock-Stadtmitte (fdpf) • Zur Schließung des Großen Haus des Volkstheater Rostock aus Brandschutzgründen äußert sich der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Thomas Asendorf: „Jetzt müssen wir vorausschauen und auch unkonventionelle Wege wagen. Die Krise des Volkstheaters ist eine Chance für die Kunst! Neue Spielorte, neue Inszenierungen und neue Ideen sind gefragt. Das alte Große Haus – ohnehin nur ein langlebiges Provisorium – wird uns nicht fehlen. Schauspiel, Musik, Tanz und Gesang entfalten ihre Kraft auch an anderen Orten. Kunst braucht Begeisterung; nicht 500-Platz-Säle.

Krisen bedeuten Weiterentwicklungen, sie bedeuten Veränderung. Wir sprechen uns daher deutlich für die absolute Priorisierung eines Theaterneubaus aus. Die Vision eines neuen, multifunktionalen Hauses an neuem Standort ist fortzuentwickeln und unter breiter öffentlicher Beteiligung zur Reife zu bringen.

Zu bemängeln ist gleichwohl die Informationspolitik der Verwaltung zum Vorgang der Schließung. Die Bürgerschaft wurde bislang völlig unzureichend informiert und hat keine Entscheidungen hierzu treffen können. Es ist nicht erkennbar, auf Grundlage welcher so neuer Erkenntnisse erst jetzt, Monate nach der Ablieferung des letzten Brandschutzberichtes, die Verwaltungsspitze um OB Methling die Schließung vollzogen hat.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 01:41 Uhr | Seitenaufrufe: 524
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025