Forum Immobilienwirtschaft in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Feuerwehr will Katastrophe verhindern: Wassermassen drohen Wohnhäuser zu überfluten - Bild: Nordkurier
In Rostock-Hinrichsdorf ist die Feuerwehr nach dem Starkregen im Dauereinsatz. Ein Regenrückhaltebecken droht überzulaufen. Die Lage sei kritisch, so Innenminister Pegel.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Schiffe gucken und genießen – die beste Aussicht auf die Hanse Sail - Bild: Nordkurier
Zur Hanse Sail können historische Segelschiffe und gleich zwei Feuerwerksspektakel erlebt werden. Doch wo lässt es sich am besten Schiffe gucken?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:43 Uhr

Forum Immobilienwirtschaft in Rostock

Rudolph: Schaffung und Sicherung marktgerechten Wohnraums ist Herausforderung und Chance zugleich

Rostock - Steintor-Vorstadt (mwat) • Der "Wirtschaftsfaktor Länger Leben" gewinnt in der Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung und kann zu einem wichtigen Motor für mehr Wachstum und Beschäftigung werden. "Öffentliche und private Anbieter müssen in die Entwicklung spezifischer Produkte und Dienstleistungen und die zielgruppenspezifische Vermarktung investieren. Marktgerechter Wohnraum ist Herausforderung und Chance zugleich", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph am Mittwoch zur Eröffnung des IVD-Forums Immobilienwirtschaft in Rostock.

In Mecklenburg-Vorpommern gab es Ende vergangenen Jahres 894.070 Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 73,1 Quadratmetern. Die Wohneigentumsquote lag 2008 mit einem Anteil von 34,4 Prozent noch immer deutlich unter dem Bundesschnitt von 43,2 Prozent. "Der Abstand hat sich allerdings verringert. 1998 hatte die Quote in Mecklenburg-Vorpommern bei 22,5 Prozent gelegen und deutschlandweit 40,3 Prozent betragen", so Rudolph.    

"Wenn die Immobilienwirtschaft Themen wie zum Beispiel "Wohnen im Alter" zusammen mit der Wohnungswirtschaft und dem Handwerk weiter unbeirrt aufgreift, stellt der demografische Wandel ein Konjunkturprogramm für spezielle Branchen der Wirtschaft dar. Hier eröffnen sich für die Anbieter neue Betätigungsfelder. Dazu gehören die Schaffung altersgerechter Wohnungen und speziell auch auf Lebensältere zugeschnittene Dienstleistungen mit hoher Serviceorientierung. Mecklenburg-Vorpommern ist zum Beispiel Zuwanderungsland bei der Generation 55Plus. 41 Prozent kaufen sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung, Herausforderungen und Chancen in einem", so Rudolph.

Der Immobilienverband Nord vertritt in Norddeutschland rund 700 Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständige und ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft. Der Bundesverband IVD ist im Jahr 2004 als Zusammenschluss aus den bis dahin selbstständigen Verbänden Ring Deutscher Makler (RDM) und Verband Deutscher Makler (VDM) entstanden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:21 Uhr | Seitenaufrufe: 554
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025