Sellering hebt Bedeutung der Marine für Mecklenburg-Vorpommern hervor / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr

Sellering hebt Bedeutung der Marine für Mecklenburg-Vorpommern hervor

Rostock - Stadtmitte (skmv) • Auf dem Empfang anlässlich der Feierlichkeiten "20 Jahre Deutsche Einheit – 20 Jahre Deutsche Marine in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern" hob Ministerpräsident Sellering heute die Bedeutung der Marine für das Land hervor: "In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist gerade auch hier in Rostock eine enge Verbundenheit mit den Angehörigen der Marine gewachsen, eine Verbundenheit, die uns viel bedeutet. Wir wünschen uns, dass das auch in Zukunft so bleibt. Die Landesregierung setzt sich deshalb für den Erhalt aller Standorte im Land ein".

Der Ministerpräsident verwies darauf, dass nach der Wiedervereinigung das Marinekommando Rostock in Hohe Düne eingerichtet wurde. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten und Neubauten wurde 1994 die Schnellbootflottille von Flensburg nach Warnemünde verlegt, ihr folgten Schnellbootgeschwader aus Olpenitz und aus Kiel. Weitere Marinedienststellen kamen hinzu, zuletzt 2006 das 1. Korvettengeschwader. Besonders durch den Umzug des Marineamtes 1997/98 von Wilhelmshaven nach Rostock habe die Hansestadt als Marinestandort große Bedeutung gewonnen. In Parow befindet sich die größte, modernste Ausbildungsstätte der Bundesmarine.

Sellering: "Die Marine hat in diesen 20 Jahren Soldatinnen und Soldaten aus Ost und West zusammengebracht und zur inneren Einheit Deutschlands beigetragen. Die Bundeswehr blickt zu Recht mit Stolz auf diese zweite große Aufbauleistung in ihrer Geschichte zurück."

Die Bundeswehr sei wichtig für das gesellschaftliche, soziale und kulturelle Leben in Mecklenburg-Vorpommern, einer der größten Arbeitgeber im Land und zugleich ein wichtiger Auftraggeber für einheimische Unternehmen. Seit 1991 hat die Bundeswehr rund 1,6 Milliarden Euro in rund 40 Bundeswehrliegenschaften im Land investiert.

Der Ministerpräsident sprach sich für den Erhalt der Wehrpflicht aus und erneuerte seine ablehnende Haltung zum Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan: "Ich sage noch einmal ganz deutlich: Ich kritisiere nicht die Bundeswehr. Meine Kritik gilt der Position der Bundesregierung, die ich für falsch halte, sowohl in Bezug auf den Kampfeinsatz in Afghanistan als auch auf die Entwicklung hin zu einer Berufsarmee."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Do., 15.01.1970 - 22:41 Uhr | Seitenaufrufe: 569
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025