120 Jahre Fleischerei Seibt in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr

120 Jahre Fleischerei Seibt in Rostock

Rudolph: Erfolg durch familiäre Eigenproduktion

Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (mwat) • Die Fleischerei Seibt feiert ihr 120-jähriges Jubiläum in Rostock. "Hier wird Tradition gelebt. Das Familienunternehmen behauptet sich mit seinen Produkten in hochwertiger Qualität in vierter Generation auf dem Markt. Durch den kontinuierlichen und modernen Ausbau des Sortiments und der Erweiterung des Geschäftsbereiches wird die Wettbe-werbsfähigkeit des Unternehmens am Markt weiter gestärkt", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Stefan Rudolph am Dienstag vor Ort.

Die Fleischerei Seibt in Rostock gehört zu einer der wichtigsten Branchen in MV, der Ernährungsindustrie. "Diese Branche ist nach Beschäftigten und Umsatz der größte Industriezweig im Land innerhalb des verarbeitenden Gewerbes", so Rudolph weiter. Der Anteil der Ernährungsindustrie am Gesamtumsatz des verarbeitenden Gewerbes beträgt 38 Prozent. Die Branche erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. "Wichtig ist, dass die in Mecklenburg-Vorpommern erzeugten Rohstoffe bei uns im Land verarbeitet und veredelt werden", sagte Rudolph.

"Mecklenburg-Vorpommern hat sich zu einem attraktiven Standort für die Ernährungsindustrie entwickelt und bietet gute Rahmenbedingungen für Investitionen", so Rudolph abschließend. Im ersten Halbjahr 2010 waren in den 90 Betrieben der Ernährungswirtschaft mit mehr als 50 Beschäftigten rund 14.300 Mitarbeiter tätig. Zu den bedeutendsten Produktionsbereichen gehören die Backwarenindustrie, die Fleischverarbeitung, die Milchverarbeitung, die Fischverarbeitung und die Getränkeherstellung.

Informationen zum Unternehmen

Nach Angaben des Unternehmens wurde die Fleischerei 1890 von Fritz und Henriette Seibt eröffnet. 1928 fand der erste große Umbau statt. Gisela Stach, geb. Seibt, hat nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung 1962 die Fleischerei übernommen. Im Jubiläumsjahr 1990 ist der Laden umgebaut worden, das Angebot wurde durch einen Imbiss erweitert. Zusätzlich wurde seit 1993 für Feiern und Feste ein hauseigener Partyservice eingerichtet. Heute wird das Geschäft in vierter Generation von Andreas Stach geleitet. Neun Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen. Das komplette Wurst- und Fleischangebot wird selbst produziert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:38 Uhr | Seitenaufrufe: 1198
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025