News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Weil er als 18-Jähriger in den Jahren 2018 und 2019 an insgesamt 29 Tagen unentschuldigt dem Berufsschulunterricht fernblieb, wurden durch den zuständigen Landkreis insgesamt drei Bußgeldbescheide erstellt. Den Zahlungen der Bußgeldbescheide muss der nunmehr 20-jährige Niedersachse bisher nicht nachgekommen sei...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 22.02.2021 - 11:30 Uhr
Rostock (PIHR) • Wieder lockte das herrliche Wetter die Leute am Sonntag in den gesamten Küstenbereich. Das sorgte für die Beamten aus verschiedensten Dienststellen im Polizeipräsidium Rostock für die eine oder andere Herausforderung.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 21.02.2021 - 20:40 Uhr
Rostock (PIHR) • Eine Rentnerin wurde von Kriminellen um mehr als 1.700 EUR betrogen. Bei einer der Täuschungen gab sich die Unbekannte als Mitarbeiterin eines Amtsgerichts aus.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 19.02.2021 - 14:29 Uhr
Rostock-Warnemünde (PIHR) • Seit Januar 2021 verzeichnet die Rostocker Polizei eine Häufung von Diebstählen in einer Kleingartenanlage in Rostock Warnemünde. Jetzt wurde ein Tatverdächtiger bei einem Diebstahlsversuch auf frischer Tat ertappt. Zwei Kleingärtner hielten ihn vor Ort fest und riefen die Polizei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 19.02.2021 - 11:22 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag (19. Februar) die genauen Termine für die Spieltage 27-31 sowie für Nachholspiele der Saison 2020/2021 veröffentlicht. Demnach bestreitet der F.C. Hansa Rostock sein Nachholspiel in Lübeck am 03.03.2021 (17 Uhr) und damit an einem Mittwochabend. Die Auswärtspartie...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Fr., 19.02.2021 - 10:32 Uhr
Rostock (PIHR) • Nachdem wir gestern über einen Betrugsversuch berichteten, bei dem ein aufmerksamer Taxifahrer eine Seniorin vor dem Verlust ihres Ersparten bewahrte, gibt es heute erneut eine erfreuliche Meldung.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 17.02.2021 - 12:25 Uhr
Rostock (PIHR) • Am 15. Februar wurden durch die Polizei erneut mehrfach telefonische Betrugsversuche mit Corona-Bezug festgestellt. Herausragend hier ein Fall, bei dem ein Taxifahrer richtig reagierte und eine Geldübergabe von 40.000 EUR verhinderte.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 16.02.2021 - 11:41 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.