News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Rostock-Warnemünde (rsag) • Am 28. März wird die Fußgängerbrücke Warnemünde Werft zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr teilweise abgerissen. Das östliche Brückensegment von 22 m Länge und die 19 m lange Treppe zur Werft werden von der Stahlkonstruktion der restlichen Brücke getrennt und zurückgebaut.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 25.03.2011 - 18:35 Uhr
Rostock-Dierkow (hrps) • Das für den 31. März 2011 um 17 Uhr im Musikgymnasium Käthe Kollwitz geplante öffentliche Forum zur Wirtschafts- und Hafenentwicklung muss aus terminlichen Gründen leider verschoben werden, teilt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft mit. Es wird um Verständnis gebeten. Der neue Termin im ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 25.03.2011 - 18:34 Uhr
Rostock-Stadtweide (zoor) • Am Sonnabend (26. März) können sich die Teilnehmer der Baufeldbegehung vom Stand der Arbeiten überzeugen. Sie erhalten darüber hinaus Informationen zum DARWINEUM und über die Baumaßnahmen in den kommenden Monaten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Do., 24.03.2011 - 19:21 Uhr
Rostock-Brinckmansdorf (pihr) • Bereits in der Nacht vom 22.03.2011 zum 23.03.2011 stahlen bisher unbekannte Täter in Rostock Brinckmansdorf ein rotes Motorrad des Herstellers BMW, Modell R1100 S, im Wert von zirka 10.000 Euro.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 24.03.2011 - 19:13 Uhr
Rostock/Kiel (aida) • Erstmals in Deutschland können die Zuschauer vom heimischen Rechner oder mobil mit dem Notebook ein Event auf der YouTube-Hauptseite per Live-Stream verfolgen. YouTube überträgt am 9. April 2011 die Taufe von AIDAsol aus Kiel.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Do., 24.03.2011 - 19:11 Uhr
Rostock-Stadthafen (aida) • Michael Thamm, President AIDA Cruises, ist in das Executive Committee des European Cruise Council berufen worden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 24.03.2011 - 19:08 Uhr
Rostock-Stadtmitte (dgb) • Angesichts des drohenden Fachkräftemangels im Handwerk fordert der DGB Region Rostock-Schwerin die Arbeitgeber der Branche auf, für bessere Arbeitsbedinungen sowie faire Löhne und Ausbildungs-vergütungen zu sorgen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 24.03.2011 - 19:00 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.