Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Rostock-Schmarl (SKMV) • Rund 300 Vertreter aus der Windkraftbranche und der maritimen Industrie diskutieren heute und morgen in Rostock über Zukunftsperspektiven der Windenergie. Ministerpräsident Erwin Sellering zeigte sich zu Beginn der 3. Zukunftskonferenz Wind + Maritim zufrieden mit den auf Bundesebene erzielten Kompromissen zum Ern...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 07.05.2014 - 10:11 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Haus der Musik öffnet am 10. Mai 2014 der interessierten Öffentlichkeit seine Pforten. Das Konservatorium "Rudolf Wagner-Régeny", die Weltmusikschule "Carl Orff" und die Norddeutsche Philharmonie veranstalten einen gemeinsamen Tag der offenen Tür.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 07.05.2014 - 00:00 Uhr
Rostock (HRPS) • Die europaweite Bekanntmachung des zweiphasigen städtebaulichen Ideenwettbewerbs ist erfolgt. Ziel des Wettbewerbes ist es, ein Gesamtkonzept für diesen sensiblen Bereich zwischen Langer Straße und Warnow für die bisher unbebauten Flächen herauszuarbeiten, sowie den Standort für ein neues Theater zu finden. Di...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 06.05.2014 - 15:47 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Bei den Sanierungsarbeiten der Straße "Am Wendländer Schilde" wurden unmittelbar vor dem Westportal der Nikolaikirche die dort auch vermuteten Fundamente des Altstädter Bornes freigelegt, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Das heute dort vorhandene Gebäude ist eine Kopie, die nicht auf den ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 06.05.2014 - 15:38 Uhr
Rostock (HRPS) • Ein weiterer elektrisch angetriebener Smart, der die Fahrzeugflotte am Haus des Bauens und der Umwelt verstärkt, gab den Anlass für den Rostocker Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus, die aktuellen Aktivitäten zur Modernisierung des städtischen Fuhrparks heute vorzustellen. Von 70 Pkw und Stadtlieferwagen wer...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 06.05.2014 - 11:56 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nur noch bis zum 25. Mai 2014 präsentiert das Kulturhistorische Museum Rostock die Sonderausstellung "Endlich eine Neubauwohnung. Ideal wohnen in Rostock". Bisher sahen mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher die erfolgreiche Präsentation.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 06.05.2014 - 11:53 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) • Das Stadtamt der Hansestadt Rostock führt am 14.Mai 2014 ab 13 Uhr auf dem Gelände des Stadtamtes Rostock im Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch. Unter den Hammer kommen unter anderem rund 65 Fahrräder, ein Kinderwagen, Schmuck, Uhren, Bücher, Fotoapparate, Textilien, Taschen, Schirme, Spielsachen, ei...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Di., 06.05.2014 - 11:52 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.