News
Top 7 - Meist gelesene News
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Anlässlich des 2. Bibliotheksfestes der Stadtbibliothek Rostock findet morgen (27. September 2014) um 16 Uhr eine Lesung mit schwarzem Humor des Autors Stephan Hähnel statt. Unter dem Titel "Gießt du meine Pflanzen, entsorge ich deine Frau!" werden mörderische Kurzgeschichten gelesen. Dabei geht es um in die Jah...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 26.09.2014 - 11:53 Uhr
Rostock (HRPS) • Mit einer "Energietour 2014" wollen die Mitglieder des Energiebündnisses Rostock jetzt der Öffentlichkeit ihre Aktivitäten zur Energiewende vorstellen. Kürzlich startete das Angebot des Rostocker Energiebündnisses in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule mit zwei interessanten Touren. Zahlreiche Zuhörer infor...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Fr., 26.09.2014 - 11:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Stadtbibliothek Kröpeliner Str. 82 lädt am 1. Oktober 2014 zu einer Vorlesestunde ein. Vorlesepatin Yvonne Schwarz vermittelt aus dem Sachbilderbuch "Meine große Tierbibliothek - Der Fuchs" von Christian Havard Interessantes und Wissenswertes über das Leben der Füchse. Kinder ab vier Jahren sind herzlich ei...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 26.09.2014 - 11:51 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 1. Oktober 2014 geht der Geschichtswissenschaftler Sven Bogenschneider in einem Vortrag an der Volkshochschule der Hansestadt Rostock dem Geschichtsbild im DDR-Unterricht auf den Grund. War Spartakus tatsächlich der erste Proletarier und die Berliner Mauer ein antifaschistischer Schutzwall? Die Veranstaltung beg...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 26.09.2014 - 11:50 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) • Im Auftrag der Hansestadt Rostock werden vom 29. September bis 2. Oktober 2014 Suchschachtungen am Georginenplatz in Warnemünde durchgeführt, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Arbeiten hat die Firma ASA-Bau-GmbH übernommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 26.09.2014 - 11:49 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) • Morgen, am Sonnabend ( 27. September 2014), findet im Hörsaal des Klinikums Südstadt Rostock das diesjährige Symposium für Krankenpflege statt. Bereits zum 14. Mal treffen sich über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Gesundheitsfachberufen, um sich auch außerhalb des eigenen Fachgebietes persönlich ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Fr., 26.09.2014 - 11:48 Uhr
Rostock-Warnemünde (MLUV) • "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern einen einzigartigen Artenreichtum und hervorragende und gesunde Rotwildbestände. Auf mehr als 80 % der Jagdfläche kommt das Rotwild in unserem Land vor. Das ist ein einmaliger Wert in Deutschland, ein Beleg für die Artenvielfalt und für das großartige Engagement der Jäger...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Fr., 26.09.2014 - 11:15 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.