Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“ im Rathaus / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“ im Rathaus

Podiumsdiskussion am 24. November, Stadtspaziergang am 27. November

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Eine Wanderausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“ der Königlichen Dänischen Botschaft ist vom 24. November bis 12. Dezember 2025 in der Rostocker Rathaushalle zu sehen. Parallel dazu wird die Begleitausstellung „125 Jahre VNW“ des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V. gezeigt.

Dänemark gilt weltweit als Vorreiter für innovative und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“ präsentiert 28 herausragende Projekte, die zeigen, wie durch grüne Architektur, fahrradfreundliche Mobilitätskonzepte und integrative Stadtplanung lebenswerte und zukunftsfähige Städte entstehen.

[italic][strong]Eröffnung und Podiumsdiskussion am 24. November[/strong][/italic]

Zur Ausstellungseröffnung am Montag, 24. November 2025, von 16 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität möchte dabei auch das Thema Baukultur in Rostock ins Gespräch bringen. „Baukultur in Rostock bedeutet, die Identität unserer Stadt zu bewahren und gleichzeitig Raum für zeitgemäße Entwicklungen zu schaffen. Baukultur versteht sich für uns als Prozess und beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit dem gebauten Lebensumfeld und insofern die Einladung zum Diskurs. Die geplante Veranstaltung soll einen Teil dazu beitragen. Letztendlich wollen wir Rostock mit Blick auf Qualität, Nachhaltigkeit und das Miteinander in unseren Quartieren gestalten“, so Torsten Fischer, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität. Nach einem kurzen Impulsvortrag folgt eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Planungs- und Gestaltungsbeirates sowie weiteren Expertinnen und Experten. Im Anschluss bietet die Königliche Dänische Botschaft eine Führung durch die Ausstellung an.

[italic][strong]Stadtspaziergang durch das Petriviertel am 27. November[/strong][/italic]

Als zusätzliches Angebot lädt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität am Donnerstag, 27. November 2025, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Stadtspaziergang durch das Petriviertel mit anschließender Ausstellungsbesichtigung ein. Los geht es um 15 Uhr an der Sporthalle Petrischanze, Küterbruch 6. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Wanderausstellung wird von der Königlichen Dänischen Botschaft zur Verfügung gestellt und durch die Wohnungswirtschaftliche Treuhand Mecklenburg-Vorpommern GmbH unterstützt. Sie kann montags bis freitags zwischen 8 und 18 im Rostocker Rathaus, Neuer Markt 1, kostenfrei besucht werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 10:51 Uhr | Seitenaufrufe: 3
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025