Sauberkeit und Verkehrssicherheit gewährleisten - Straßenreinigungsgebühren 2026/2027 ab Januar angepasst / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr
Straßenreinigung in Rostock | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Straßenreinigung in Rostock | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Sauberkeit und Verkehrssicherheit gewährleisten - Straßenreinigungsgebühren 2026/2027 ab Januar angepasst
Rostock • Die Straßenreinigungsgebühren müssen ab 2026 angepasst werden, da sich die Kosten für Straßenreinigung und Winterdienst in den vergangenen Jahren erheblich erhöht haben. Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch die Bürgerschaft am 19. November 2025 tritt zum 1. Januar 2026 eine neue Straßenreinigungsgebührensatzung in Kraft, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit.

Die Ursachen liegen in gestiegenen finanziellen Aufwendungen für Energie, Material, Reparatur und Instandhaltung, für neue IT-Systeme, Ersatzbeschaffungen von Kehrmaschinen und Winterdiensttechnik sowie tarifliche Lohnsteigerungen und Qualifizierungen. Hinzu kommen Kostensteigerungen durch bundesrechtliche Klimaschutz-Vorgaben, vor allem aus den nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz steigenden CO₂-Kosten sowie Vorgaben für Fahrzeugbeschaffungen mit alternativen Antrieben. Diese Kosten fallen unabhängig von den kommunalen Rostocker Klimazielen an.

Um die Kalkulation effizienter zu gestalten und eine größere Planungssicherheit für Einwohnerinnen und Einwohner zu schaffen, wird ab 2026 erstmalig auf einen zweijährigen Berechnungszeitraum umgestellt. Dies führt dazu, dass die Gebühren im Jahr 2026 um rund 17,4 Prozent steigen, im Jahr 2027 jedoch unverändert bleiben.

Die Straßenreinigungsgebührensatzung setzt sich aus den Kosten des beauftragten Dienstleisters – der Stadtentsorgung Rostock GmbH – sowie den Aufwendungen der Stadtverwaltung zusammen. Die Kostenkalkulation wird, wie in den Vorjahren, durch einen unabhängigen externen Gutachter geprüft. Damit ist sichergestellt, dass die Gebühren ausschließlich auf tatsächlich entstehenden und rechtlich zulässigen Kosten basieren.

Mit den neuen Gebührensätzen wird gewährleistet, dass die Straßenreinigung zuverlässig in hoher Qualität erfolgt, der Winterdienst auch bei schwierigen Witterungsbedingungen sichergestellt ist, moderne und leistungsfähige Reinigungstechnik eingesetzt wird und die Organisation der Straßenreinigung in festen Reinigungsrevieren fortgeführt sowie weiterentwickelt wird. Dieses Modell hat in Rostock aufgrund der flexiblen, bürgernahen und bedarfsgerechten Reinigung bereits große Zustimmung erfahren.

Neben den Leistungen der Stadtentsorgung Rostock und der Stadtverwaltung tragen auch das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner sowie die konsequent durch den Kommunalen Ordnungsdienst durchgesetzten abfallrechtlichen Vorschriften wesentlich zu einem sauberen Stadtbild bei. Aktionen wie der „World Clean Up Day“ oder Stadtteilinitiativen werden durch die Hanse- und Universitätsstadt unterstützt und ergänzen die professionelle Straßenreinigung.

Ein gepflegtes Stadtbild, saubere Straßen und ein verlässlicher Winterdienst sind wesentliche Voraussetzungen für Lebensqualität, Sicherheit und Attraktivität. Um dies dauerhaft und verlässlich in ihrer Verantwortung erfüllen zu können, erhebt die Stadt Straßenreinigungsgebühren.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 04.11.2025 06:17 Uhr | Seitenaufrufe: 4
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025