Rostocks neuer Familienplaner 2026 ist da / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Titelmotiv des Familienplaners 2026 | Foto: Claudia Burmeister, www.papierziege.de/Hansestadt Rostock
Titelmotiv des Familienplaners 2026 | Foto: Claudia Burmeister, www.papierziege.de/Hansestadt Rostock
Rostocks neuer Familienplaner 2026 ist da
Auf Familienreise mit den internationalen Erdmännchen durch zwölf bunte Monate
Rostock • Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre bleibt der beliebte Rostocker Familienplaner auch 2026 treuer Begleiter zahlreicher Familien. Unter dem Motto „Durch das Jahr mit den internationalen Erdmännchen“ nehmen die kleinen, neugierigen Erdbewohner die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine Reise rund um den Globus. Sie zeigen, wie Familien in aller Welt ihre ganz eigenen Traditionen leben: Mal feiern sie gemeinsam Fasching, mal picknicken sie, mal sitzen sie gemütlich beim Familienfest beisammen. Immer steht dabei das Miteinander im Mittelpunkt. Die Erdmännchen zeigen, dass das Leben in einer Familie am schönsten ist, wenn alle füreinander da sind. Mit viel Liebe zum Detail hat Kinderbuch-Illustratorin Claudia Burmeister die Erdmännchen-Familien gezeichnet, die zeigen, Familie ist überall dort, wo man füreinander da ist.

Auch im Jahr 2026 ist der Familienplaner wieder ein praktischer Begleiter für den Alltag. In mehreren Spalten finden alle Familienmitglieder Platz für ihre Termine: vom Besuch bei Oma und Opa über die nächste Klassenfahrt bis hin zum Zahnarzttermin. So behalten alle den Überblick und können sich gleichzeitig an den fröhlichen Illustrationen erfreuen, die Monat für Monat kleine Geschichten aus dem Familienleben erzählen.

„Wir wissen: Familienleben ist nicht immer harmonisch oder planbar, aber mit einem guten Netzwerk wird vieles einfacher. Und genau für solche Situationen, wenn es mal hakt oder der Alltag einfach zu viel wird, gibt es in Rostock ein starkes Netz an kostenfreien Beratungsangeboten, die Sie auf den Kalenderrückseiten finden“, sagt Steffen Bockhahn, Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport. „Diese Anlaufstellen haben die Macherinnen und Macher des Familienplaners auch in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut zusammengestellt.“

Auch Andrea Wehmer, Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familie, und Katrin Oldörp, Koordinatorin der Frühen Hilfen, laden Familien ein, neugierig zu bleiben:

„Seien Sie so wissbegierig wie unsere quirligen Erdmännchen-Familien und entdecken Sie Anregungen für Ihren Familienalltag. Ob Informationen zur Stillförderung, Tipps für sicheres Surfen im Internet und gerechte Aufgabenteilung im Haushalt, Energiespartipps und Hinweise auf ehrenamtliche Angebote: Der Familienplaner steckt voller Ideen, wie Familienleben gelingen kann.“

Der Familienplaner 2026 ist in enger Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern des Lokalen Bündnisses für Familie Rostock entstanden. Am Ende des Kalenders finden Familien eine Postkarte und einen QR-Code für Rückmeldungen, denn die Meinung der Rostocker Familien ist dem Redaktionsteam wichtig! Unter allen Einsendungen werden drei exklusive Waldspaziergänge mit dem Rostocker Stadtforstamt verlost.

Den Familienplaner 2026 erhalten Familien ab Anfang November kostenlos auf Nachfrage an den folgenden Orten (solange der Vorrat reicht):

[strong][italic]Stadtbibliothek Rostock mit ihren sechs Standorten,[/italic][/strong]
[strong][italic]Stadtteil- und Begegnungszentren,[/italic][/strong]
[strong][italic]Familienbildungsträger (Charisma e.V., Kinderschutzbund Rostock e.V., DRK Familienbildung),[/italic][/strong]
[strong][italic]Rostocker Schwangerschaftsberatungsstellen,[/italic][/strong]
[strong][italic]Jugendamt Rostock,[/italic][/strong]
[strong][italic]Familienkasse Nord,[/italic][/strong]
[strong][italic]Hanse-Jobcenter.[/italic][/strong]
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 03.11.2025 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 4
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025